Zähl Pixel
Unikliniken im Norden

UKSH bereit für möglichen Patientenansturm durch Hitzewelle

In den Notaufnahmen des UKSH in Lübeck und Kiel wurden nach Angaben einer Sprecherin bislang nur wenige Patienten mit hitzebedingten Symptomen behandelt. (Symbolbild)

In den Notaufnahmen des UKSH in Lübeck und Kiel wurden nach Angaben einer Sprecherin bislang nur wenige Patienten mit hitzebedingten Symptomen behandelt. (Symbolbild) Foto: Christian Charisius/dpa

Die ungewöhnliche Hitze macht vor allem älteren Menschen zu schaffen. Die Notaufnahmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein verzeichnen aber bislang noch keine Welle von Hitzeopfern.

Von dpa Dienstag, 01.07.2025, 15:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Lübeck. Die aktuelle Hitzewelle hat in den Notaufnahmen der Universitätskliniken in Lübeck und Kiel bislang nicht zu mehr Patienten geführt. Bislang seien in keine der beiden kreisfreien Städten vermehrt Fälle von hitzebedingten Krankheitsfällen, wie Kreislaufprobleme, Sonnenstiche, Hitzschläge oder auch Badeunfälle behandelt worden, sagte die kommissarische Leiterin der Stabsstelle Integrierte Kommunikation des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Anna Dammrich-Warth. 

Mit Blick auf den für Mittwoch angekündigten Höhepunkt der Hitze führte sie aus: „Wie jedes Jahr bei einer Hitzewelle, kann es zu erhöhtem Aufkommen führen. Daher wird es dieses Mal auch so sein.“

Weitere Artikel

Frau stirbt nach Sturz im Bus

Wegen einer offenen Autotür muss ein Busfahrer scharf bremsen. Eine Frau stürzt, wird schwer verletzt und kommt in eine Klinik. Von dort gibt es nun die traurige Nachricht.