Ein geplatztes Rohr legte am Sonntagmorgen den Verkehr auf der B73 in Hemmoor-Basbeck teilweise lahm. Feuerwehr und Wasserverband waren stundenlang im Einsatz.
Ein Wasserrohrbruch bescherte in Düdenbüttel den Anwohnern eines Mehrfamilienhauses einen unschönen Wochenstart: Sie hatten plötzlich keinen Strom mehr. Für einen von ihnen wurde es kritisch.
Starkregen und Überschwemmungen können nahezu jeden treffen. Doch sogar auf die Schnelle lässt sich das Haus noch besser schützen. Und auch wenn das Wasser eindringt, ist man nicht hilflos.
Wer der Hilfe bedarf, wenn das Wasser kommt, der zahlt - diesen Eindruck vermitteln Weertzener, die die Weihnachtsfeiertage hinter einem Sandsackwall verbrachten. Sie ziehen wegen der Rechnung für den Feuerwehreinsatz vors Verwaltungsgericht Stade.
Die Überflutungen in Brasilien dauern weiter an. Die Zahl der Todesopfer ist auf 107 gestiegen. Die Luftwaffe brachte 25 Tonnen Hilfsgüter in die Region.
Zehn Menschen und ein Hund sind am Freitagmorgen durch die Seenotrettung von mehreren Hausbooten bei Fehmarn gerettet worden. Zuvor hatte der Vermieter der Hausboote auf die Notlage aufmerksam gemacht, erklärt die Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) (...).