Müttern mit Kindern wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oft schwer gemacht. Das stellte auch Stephanie Heidrich fest, als sie nach der Elternzeit wieder einsteigen wollte. Sie ließ sich aber nicht entmutigen und fand die perfekte Lösung.
Von Piratenfilm und Ballermann-Hit inspiriert, steuert ein echter Fachmann hinab in die Untiefen privater Haushalte. Tobias Schröer aus Loxstedt inspiziert Toiletten und Rohre. Ein Fußballklub aus Hamburg steht Pate.
Statt zur gewohnten Saisonarbeit auf Juist zurückzukehren, entschließt sich Laura Martin 2017, das Oste-Café in der Eitzter Wassermühle zu übernehmen und betreibt es erfolgreich.
Rassismus und Ausgrenzung? Beides allgegenwärtig. Darüber sprach der Wirtschaftsverein Buxtehude mit Referenten - und die hatten eindrückliche Beispiele.
Jugendliche sind arbeitsscheu und unmotiviert? Schüler der BBS II in Stade widerlegen das Vorurteil. Einige stehen sogar kurz davor, ein Gewerbe anzumelden.
Cheyenne Skrzekowski aus Stade brennt für bewegte Bilder und hat sich früh selbstständig gemacht. Was sie schon alles vor der Linse hatte und warum sie ein Vorbild sein möchte.
Informationen für Gründer und junge Unternehmen gibt es beim Sprechtag der Industrie- und Handelskammer (IHK) Stade für den Elbe-Weser-Raum am Donnerstag, 30. Mai. Es geht um die Themen Gründung und Förderung.
Wie Unternehmer im stressreichen Alltag ihre Gesundheit erhalten können - darum geht es in einer Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Stade (IHK) am Dienstag, 28. Mai, im Rahmen der IHK-Aktionstage „Gesundheit im Betrieb“.
Sein Freund betrog ihn, die Justiz versagte. Ihm drohte der Verlust eines Vermögens: Der Altländer Unternehmer Florian zum Felde hat ein beispielloses Drama erlebt. Doch jetzt bahnt sich ein Happy-End an, in Stade will er durchstarten.
Eine Online-Beratung zum Thema Marketing und PR-Maßnahmen für Gründer und junge Unternehmen wird von der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum (IHK) am Dienstag, 23. April, durchgeführt. In Kooperation mit einer PR-Expertin bietet die IHK Stade Gründern (...).
Um „Soziale Absicherung für Gründer und junge Unternehmen“ geht es bei einer kostenfreien Online-Beratung am Mittwoch, 10. April, die von der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum (IHK) angeboten wird. Die Unternehmer haben die Gelegenheit, eine individuelle (...).
Geballtes Wissen rund um die Themen Förderung und Gründung gibt es für Existenzgründer, Jungunternehmer und Betriebe online am Dienstag, 12. März, bei der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum (IHK).
Um soziale Absicherung für Gründer und junge Unternehmen geht es bei einem Online-Sprechtag der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum (IHK) am Mittwoch, 6. März. Gründer und junge Unternehmer haben Gelegenheit, in der Videokonferenz in Einzelgesprächen (...).
Die langfristige Bindung qualifizierter Mitarbeiter ist ein Erfolgsfaktor für Unternehmen. Das Personalnetzwerk der IHK Stade bietet deshalb Arbeitgebern eine Plattform, um sich mit anderen darüber auszutauschen.
Eine Mordkommission ermittelt im Fall des vermissten Jörg D. Ein Mann sitzt in U-Haft, nun konnte das Auto sichergestellt werden. Doch vom Unternehmer fehlt seit eineinhalb Monaten jede Spur.