Zwei Info-Angebote für Unternehmer rund um das Thema Gründung

Die IHK Stade bietet eine Fördermittelberatung und umfassende Informationen rund um das Thema Gründung an. Foto: Martin Schutt/dpa
Geballtes Wissen rund um die Themen Förderung und Gründung gibt es für Existenzgründer, Jungunternehmer und Betriebe online am Dienstag, 12. März, bei der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum (IHK).
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Los geht es am Vormittag: In Kooperation mit der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) bietet die IHK von 9 bis 14 Uhr eine Individualberatung zu öffentlichen Fördermitteln an. In vertraulichen Einzelgesprächen - als Telefon- oder Videokonferenz - kann geklärt werden, ob und in welcher Form ein Investitionsvorhaben durch Zuschüsse, Darlehen oder Bürgschaften unterstützt werden kann. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.
Für alle, die sich im Haupt- oder Nebenerwerb selbstständig machen möchten, geht es von 14 bis 18.30 Uhr beim IHK-Gründungstag in den Räumen der IHK Stade weiter. Referenten der IHK und der NBank informieren über die Erstellung von Businessplänen, Finanzierung und öffentliche Hilfen, soziale Absicherung und betriebliche Versicherungen, Kunden, Wettbewerb und Gewerberecht. Der Steuerberater Sven Schröder aus Fredenbeck gibt einen Überblick über steuerliche Anmeldepflichten, Buchführung und steuerrechtliche Grundlagen.
Beide Angebote sind kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung: bei der IHK Stade, Frank Graalheer unter 04141/524138 oder Mail: frank.graalheer@stade.ihk.de, unter www.ihk.de/stade/existenzgruendung und www.ihk.de/stade/foerdermittel. (sal)