Unterstützer planen Demo für den Surfpark

Das zweigeteilte Wasserbecken .
Die Pläne für den Surfpark in Stade bewegen die Gemüter. Nach der Gründung der Bürgerinitiative „Surfpark, nein danke“ macht auch die Initiative Pro Surfpark Stade mobil. Geplant sind eine Demonstration und ein Foto mit Signalwirkung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Unterstützer der Pläne haben für Sonntag, 30. Januar, ab 14 Uhr eine Demo für die Realisierung des Surfparks auf dem zukünftigen Gelände geplant. Entstehen soll dabei auch ein Foto mit Signalwirkung.
„Wir wollen die tatsächlichen Vorteile der Anlage in die Öffentlichkeit tragen und unsere Begeisterung für dieses Projekt teilen“, heißt es in einer Mitteilung. Viele Menschen in Stade und Umgebung fieberten der Realisierung des Surfparks entgegen. „Wir wollen der Kritik eine positive Welle der Zustimmung entgegensetzen.“
Surfboards mitbringen
Ziel der Demonstration sei es, ein eindrucksvolles und öffentlichkeitswirksames Foto mit möglichst vielen Unterstützern zu machen, „auf dem jeder ein Surfboard in die Luft hält“. Unterstützer seien „natürlich auch ohne Surfboards willkommen“.
Die Initiatoren halten eine Anreise mit der S-Bahn (S 3 über Dollern) oder die Gründung von Fahrgemeinschaften für wünschenswert. Zwischen 12 und 13 Uhr soll es zudem vom Bahnhof Dollern einen Shuttleservice geben.
Die Demonstration ist nach geltenden Pandemie-Regeln eine 2G-Veranstaltung. (st/red)