Die Verbrauchergenossenschaft Co.Net aus Drochtersen sorgte international für Schlagzeilen. Von der Razzia bis zum neuen Eigentümer: Eine Übersicht aller Kapitel im Wirtschaftsdrama.
Was passiert mit dem Bürokomplex der Co.Net-Genossenschaft in Nindorf? Bei einer Zwangsversteigerung war es unter den Hammer gekommen. Mittlerweile ist eine Frist verstrichen – und es gibt einen neuen Eigentümer.
Diese Zwangsversteigerung ist besonders. Im Amtsgericht geht es um das Bürogebäude der skandalträchtigen Co.Net-Verbrauchergenossenschaft in Drochtersen. Am Ende erhält einer den Zuschlag - und muss trotzdem noch warten, ob es tatsächlich ihm gehört.
Die Razzia rund um die Verbrauchergenossenschaft Co.Net hat nicht nur in Drochtersen für Aufregung gesorgt: Auch auf Mallorca schlugen die Ermittler zu. So gab sich das Unternehmen auf der spanischen Insel - und so nahmen die Spanier Co.Net wahr.
Es war wie ein Krimi, der sich am Freitagmorgen bei Co.net in Drochtersen abspielte. Zeitgleich schlugen Ermittler auf Mallorca und andernorts zu. Was beschlagnahmt wurde, was über die Clanstruktur bekannt ist.
Die angeschlagene Verbrauchergenossenschaft Co.Net mit knapp 4000 Anlegern und etlichen Ferienimmobilien auf Mallorca steht erneut unter vorläufiger Insolvenzverwaltung.
Für die schwer angeschlagene Drochterser Verbrauchergenossenschaft Co.Net ist aktuell keine Lösung in Sicht. Zum geplanten Verkauf eines Hotels der Co.Net-Gruppe auf Mallorca ist es nicht gekommen, mit dem Erlös sollten Gläubiger ausgezahlt werden.
Das geplante Defizit im Drochterser Haushalt 2024 fällt anders aus, als noch vor zwei Wochen im Finanzausschuss beraten. Mit dem Wirtschaften der Gemeinde hat das aber kaum etwas zu tun.