Alles über den Co.Net-Skandal

Das ehemalige Co.Net-Gebäude in Drochtersen. Foto: Knappe
Die Verbrauchergenossenschaft Co.Net aus Drochtersen sorgte international für Schlagzeilen. Von der Razzia bis zum neuen Eigentümer: Eine Übersicht aller Kapitel im Wirtschaftsdrama.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Zwangsversteigerung: Drochterser Unternehmen Co.Net hat Millionen-Schulden
Die Gläubiger sitzen der Drochterser Verbrauchergenossenschaft Co.Net im Nacken. 2023 stand die Genossenschaft zwei Wochen unter vorläufiger Insolvenzverwaltung. Nun steht der Firmensitz zur Zwangsversteigerung. Vielleicht gibt es eine Lösung.
Millionen-Schulden und frustrierte Anleger: Krisenversammlung bei der Co.Net
Für die schwer angeschlagene Drochterser Verbrauchergenossenschaft Co.Net ist aktuell keine Lösung in Sicht. Zum geplanten Verkauf eines Hotels der Co.Net-Gruppe auf Mallorca ist es nicht gekommen, mit dem Erlös sollten Gläubiger ausgezahlt werden.
Co.Net-Genossenschaft: Nächstes Kapitel im Wirtschaftsdrama von Drochtersen
Die angeschlagene Verbrauchergenossenschaft Co.Net mit knapp 4000 Anlegern und etlichen Ferienimmobilien auf Mallorca steht erneut unter vorläufiger Insolvenzverwaltung.
Europaweiter Schlag gegen Clankriminalität: Razzia auch in Drochtersen in Co.Net-Zentrale
Gegen 9 Uhr stürmten schwerbewaffnete Polizisten der Bereitschaftspolizei Lüneburg das Firmengebäude der Co.Net-Verbrauchergenossenschaft in Drochtersen. Der Verdacht: Geldwäsche und Clankriminalität. Zeitgleich griffen Polizisten in Spanien und in Polen zu.
Razzia in Drochtersen und auf Mallorca: Haftbefehl vollstreckt – Polizei zieht Bilanz
Es war wie ein Krimi, der sich am Freitagmorgen bei Co.net in Drochtersen abspielte. Zeitgleich schlugen Ermittler auf Mallorca und andernorts zu. Was beschlagnahmt wurde, was über die Clanstruktur bekannt ist.
Europaweites Wirtschaftsdrama: Der tiefe Sturz der Co.Net aus Drochtersen
Mit der Razzia in Drochtersen, Spanien und Polen erreicht das jahrelange Drama um die Verbrauchergenossenschaft Co.Net ihren vorläufigen Höhepunkt. Der Weg eines Unternehmens, das ganz klein anfing und nun ganz groß gescheitert ist.
Größer, höher, weiter: So agierte Co.Net auf Mallorca
Die Razzia rund um die Verbrauchergenossenschaft Co.Net hat nicht nur in Drochtersen für Aufregung gesorgt: Auch auf Mallorca schlugen die Ermittler zu. So gab sich das Unternehmen auf der spanischen Insel - und so nahmen die Spanier Co.Net wahr.
Co.Net: Wie es in der Woche eins nach der Großrazzia weitergeht
Es ist die Woche eins nach der Großrazzia, dem bisherigen Höhepunkt des Wirtschaftsskandals bei Co.Net. So geht der Alltag bei der Drochterser Verbrauchergenossenschaft weitergeht.
Anruf von Mallorca: „Co.Net aus Drochtersen, sagt euch das was?“
Die Pleite von Co.Net sorgte nicht nur für Frust bei den Anlegern, sondern auch für eine journalistische Zusammenarbeit zwischen Stade und Palma. Die Stadt Buxtehude half Hamburg unterdessen auf ungewöhnliche Weise.
„Eiskalt ins Gesicht gelogen“: Familienvater verliert durch Co.Net seine Altersvorsorge
Olaf M. hat wegen der kriminellen Machenschaften bei der Verbrauchergenossenschaft Co.Net aus Drochtersen Zehntausende Euro verloren. Es war die Altersvorsorge des Familienvaters. Ob er überhaupt einen Cent wiederbekommt, ist fraglich.
Gebäude nach Co.Net-Skandal versteigert: Auktion wird zum Krimi
Diese Zwangsversteigerung ist besonders. Im Amtsgericht geht es um das Bürogebäude der skandalträchtigen Co.Net-Verbrauchergenossenschaft in Drochtersen. Am Ende erhält einer den Zuschlag - und muss trotzdem noch warten, ob es tatsächlich ihm gehört.
Nach Skandal: Dieser neue Eigentümer übernimmt das Co.Net-Gebäude
Was passiert mit dem Bürokomplex der Co.Net-Genossenschaft in Nindorf? Bei einer Zwangsversteigerung war es unter den Hammer gekommen. Mittlerweile ist eine Frist verstrichen – und es gibt einen neuen Eigentümer. (vdb)