Alle Artikel zum Thema: Vereinigte Arabische Emirate

Vereinigte Arabische Emirate

Brennpunkte

Deals, Deals, Deals: Trump im Nahen Osten

Die erste große Auslandsreise seiner Amtszeit führt den US-Präsidenten wieder an den Golf. In Riad wird er hofiert, und Trump trifft auf einen Mann, mit dem ihn erneut große Geldgeschäfte verbinden.

Brennpunkte

USA und Russland tauschen Gefangene aus

Nach dem großen Gefangenenaustausch im August haben Moskau und Washington erneut zwei Inhaftierte entlassen. Eine Doppelstaatlerin in Russland und ein verhafteter Russe aus den USA sind frei.

Boulevard

Bushido kündigt weitere Abschiedstour an

Bereits im vergangenen Jahr hatte Bushido eine Abschiedstournee angekündigt. Übernächstes Jahr soll dann wirklich Schluss sein - „es wird mein offizielles Karriereende“, sagt der Musiker.

Norddeutschland

Angriffe im Roten Meer: Reederei sagt Kreuzfahrt ab

Die Reederei MSC Cruises hat wegen Angriffen auf Frachtschiffe im Roten Meer eine 28 Nächte dauernde Fahrt der „MSC Euribia“ von Kiel nach Dubai abgesagt. Es gebe keine praktikable Alternativroute, auf der die Sicherheit der Passagiere und Crew gewährleistet werden könne, (...).

Brennpunkte

Überschwemmungen in Dubai: Schwerster Regen seit 1949

Teile Dubais stehen unter Wasser, Straßen werden zu Seen. Die Regenfälle in den Emiraten werden als „historisch“ bezeichnet. Selbst Betreiber eines der größten Flughäfen weltweit sind überwältigt.

Wissenschaft

Nasa feiert Astronauten nach Ausbildungsabschluss

Zwölf Astronautinnen und Astronauten haben ihr Training bei der Nasa durchlaufen - und stehen jetzt für Einsätze zu Mond und Mars bereit. Wer ihnen nachfolgen will, kann sich bewerben.

Wirtschaft

Wenig Einigkeit bei WTO-Tagung in Abu Dhabi

Vor zwei Jahren war vom „Wunder von Genf“ die Rede, weil die WTO trotz internationaler Spannungen ein Abkommen auf den Weg brachte, dem alle Länder zustimmten. Danach sieht es dieses Mal nicht aus.

Norddeutschland

UN-Klimakonferenz ruft zur Abkehr von fossilen Energien auf

Erstmals ruft die Weltgemeinschaft bei einer UN-Klimakonferenz zur Abkehr von fossilen Brennstoffen auf. Der zuvor von mehr als 100 Staaten geforderte klare Ausstieg („Phase out“) kommt in dem am Mittwoch in Dubai verabschiedeten Abschlusstext nicht vor.

Brennpunkte

Mit dem Rad von Berlin zur Klimakonferenz

„Ich bin unterwegs, um Menschen miteinander zu verbinden“, sagt der passionierte Radfahrer Michael Evertz und fährt dafür schon mal mehr als 8600 Kilometer. Doch Zweifel kommen selbst ihm manchmal.

WeltSport

Vettels Segel-Team zahlt weiter Lehrgeld in Dubai

Das neue Segelteam des viermaligen Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel kam beim sechsten Einsatz vor Dubai nicht über Platz neun hinaus. Den Sieg holte Neuseeland vor Australien und Kanada.

Brennpunkte

Waffenstillstands-Resolution zu Gaza gescheitert

Ein Entwurf für eine humanitäre Waffenruhe im Gaza-Krieg scheitert trotz breiter Unterstützung im UN-Sicherheitsrat. Die USA legen aus Rücksicht auf ihren Verbündeten Israel ihr Veto ein.

Brennpunkte

Klimaaußenpolitik-Strategie beschlossen

Es sei „die umfassendste Strategie weltweit“, sagt Klimastaatssekretärin Jennifer Morgan über das nun von der Bundesregierung beschlossene 74-Seiten-Papier. Die Ziele sind ambitioniert.

Norddeutschland

Copernicus: 2023 wird wärmstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn

Das laufende Jahr wird laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus global gesehen das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen Mitte des 19. Jahrhunderts. Es sei praktisch ausgeschlossen, dass der Dezember daran noch etwas ändere, teilte die Organisation am Mittwoch mit.

Brennpunkte

UN-Bericht: Turbo-Klimawandel im vergangenen Jahrzehnt

Ernüchternde Bilanz der Weltwetterorganisation: Mit einer zunehmenden Konzentration von Treibhausgasen und einer steigenden Durchschnittstemperatur hat sich der Klimawandel in den 2010er Jahren noch mal verschärft.

Brennpunkte

Gastgeber irritiert die Klimakonferenz

Mehr als 120 Länder wollen Maßnahmen stärken, die gesundheitsgefährdende Folgen des Klimawandels verhindern. Die Erklärung hat jedoch Lücken. Und auch eine Aussage des Klimagipfel-Präsidenten irritiert.

Brennpunkte

Scholz fordert Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas

Ausgerechnet im Ölstaat Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung aushandeln. Kanzler Scholz fordert bei seiner Rede eine Ausstieg aus fossilen Energieträgern.

Norddeutschland

Klimaschäden: Deutschland und Emirate sagen 200 Millionen Dollar zu

Zum Auftakt der Weltklimakonferenz haben Deutschland und die Vereinigten Arabischen Emirate überraschend 200 Millionen US-Dollar (etwa 183 Millionen Euro) für den Ausgleich von Klimaschäden in besonders verwundbaren Staaten zugesagt. Dies sagten der Präsident der COP28, (...).

Brennpunkte

Klimakonferenz in Dubai - Was auf dem Spiel steht

Kann die Welt der eskalierenden Klimakrise etwas entgegensetzen? Sie will es immerhin versuchen. Zehntausende kommen in diesen Tagen für diese Herkulesaufgabe zusammen - ausgerechnet in einem Ölstaat.

Brennpunkte

Klimakonferenz beginnt - Bundesregierung fordert Ehrgeiz

Im wohl heißesten Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen stellt sich die Weltgemeinschaft bei der UN-Klimakonferenz der Frage, wie die Erderwärmung noch begrenzt und die fatalen Folgen abgefedert werden können. Kann das ausgerechnet im Ölstaat Dubai gelingen?

WeltSport

Sticheleien unter Teamchefs: Wolff kontra Horner

Der Mercedes-Boss hält sich nicht zurück. Er sagt, was er von den Aussagen seines Red-Bull-Kollegen über eine angebliche Anfrage aus dem Umfeld von Formel-1-Superstar Hamilton denkt.

WeltSport

Hamilton kontert nach Red-Bull-Vorstoß

Lewis Hamilton hat es nicht vor. Aber für ihn wäre es generell auch kein Problem, mit dem derzeit überragenden Max Verstappen in einem Team zu fahren. Das Thema lodert weiter.

Brennpunkte

Baerbock mahnt Blockierer auf Klimagipfel

Man sei in Dubai, um die Welt für die ganze Menschheit zu retten, so die Bundesaußenministerin. Doch etliche Staaten denken vor allem an den eigenen Vorteil und stemmen sich auf der Klimakonferenz gegen ehrgeizige Beschlüsse.