Schwere Regenfälle und Überschwemmungen halten Vietnam nach dem schweren Sturm „Bualoi“ weiter in Atem. Die Behörden warnen vor neuen Gefahren in den kommenden Tagen.
Erst Super-Taifun „Ragasa“, jetzt tobt „Bualoi“ auf den Philippinen. Hunderttausende mussten ihre Häuser verlassen, Tausende sitzen in Häfen fest, viele Flüge sind gestrichen. Und wieder gibt es Tote.
Tagelang hat Super-Taifun „Ragasa“ im Osten und Südosten Asiens gewütet. Die Schäden sind enorm - und jetzt kommt schon der nächste Sturm. Was ist von „Bualoi“ zu erwarten?
Panzer, Kampfjets und internationale Gäste von Russland bis Belarus: Vietnam feiert seine Unabhängigkeit mit einer Militärshow der Superlative – doch nicht alle Länder sind dabei.
Überflutete Straßen und zerstörte Reisfelder in Vietnam, Erdrutsche in Thailand: Der Tropensturm „Kajiki“ hat in Südostasien mindestens neun Todesopfer gefordert und Millionen Menschen betroffen.
Taifun „Kajiki“ hat Küstenregionen in Vietnam schwer getroffen: Es gibt Tote, Verletzte und Tausende zerstörte Häuser. Die Behörden warnen vor Erdrutschen – und auch Thailand rüstet sich für Unwetter.
Ein heftiger Tropensturm ist in Vietnam auf Land getroffen und versetzt ganze Regionen in Alarmbereitschaft. Auf einer chinesischen Insel gibt es schon Schäden - und auch in Thailand wird gewarnt.
Die Zahl der Nashörner in Afrika geht immer mehr zurück. Die Tiere sind nicht nur durch Wilderei bedroht. Auch Dürren und mangelnder Naturschutz werden ihnen zum Verhängnis.
Ein Unwetter wird Ausflüglern in Vietnams berühmter Kalksteinfels-Bucht zum Verhängnis. Das Boot kentert im Sturm - mindestens 34 Menschen sterben. Rettungskräfte suchen nach weiteren Vermissten.
Die Vietnamesen lieben ihren Kaffee - und Memorabilia aus Kriegstagen. Die hippe Coffeeshop-Kette Cong Caphe verbindet beides. Das Konzept hat jetzt auch international Erfolg.
Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg mit einer schmählichen militärischen Niederlage der USA. Zum Jahrestag feiern im früheren Saigon Hunderttausende - vor allem ihre Unabhängigkeit.
Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg - mit einer schmählichen Niederlage für die USA. Was ist von dem grausamen Konflikt geblieben, dem so viele Filme und Lieder gewidmet wurden? Eine Spurensuche.
Am 30. April 1975 endete der Vietnamkrieg - auch mit einer schweren militärischen Niederlage für die USA. Die Vorbereitungen für die Feiern zum 50. Jahrestag laufen.
Nach dem Erdbeben in Südostasien ist die Lage weiter unübersichtlich - vor allem in Myanmar. In Thailand bangen Menschen an einem Trümmerberg, in dem Helfer nach Verschütteten suchen.
Im vom Bürgerkrieg geplagten Myanmar ist die Lage nach dem heftigen Erdbeben unübersichtlich. Die Zahl der Opfer steigt weiter. Experten befürchten Schlimmes.
Das schwere Erdbeben in Südostasien ließ die Erde minutenlang beben. Warum es dazu kam, wie stark es war und welche Folgen noch drohen, erklären Experten.
Bei dem schweren Erdbeben in Südostasien sind allein in Myanmar nach Angaben der Militärführung mindestens 144 Menschen gestorben. Weitere 732 Menschen wurden verletzt, wie die Junta im staatlichen Fernsehen bekanntgab.
Die Todeszahlen nach dem Erdbeben in Myanmar und Thailand steigen - und noch immer werden viele Menschen unter Trümmern vermisst. Es ist womöglich noch nicht vorbei: Schwere Nachbeben drohen.
Er ernährt sich von Almosen, geht barfuß und schläft im Sitzen: Ein Mönch aus Vietnam, der zu Fuß unterwegs nach Indien ist, geht im Internet viral. Millionen sind beeindruckt von seinem Lebensstil.
Sie sind etwa 30 Zentimeter lang und damit etwa 20-mal so groß wie eine gewöhnliche Kellerassel: Forscher haben eine bislang unbekannte Tiefsee-Assel entdeckt.
Ein Kleiner Rattenigel mit Vampir-Zügen und eine Otter, die Wimpern zu haben scheint: In der Mekong-Region wurden zahlreiche neue Arten gefunden - viele sind bedroht.
Der Fall sorgt in Vietnam für viel Aufsehen: Immobilienmagnatin Truong My Lan soll Milliarden unterschlagen haben. Ein Gericht bestätigte nun das Todesurteil gegen sie. Aber es bleibt ihr eine Chance.
Vietnam gilt als Traumziel. Läuft alles nach Plan, können Touristen ab 2035 per Hochgeschwindigkeitszug in rund fünf Stunden von Nord nach Süd fahren. Der Großteil der Trasse soll über Brücken führen.
Nach dem Ampel-Aus beschäftigt sich der Kanzler erst einmal wieder mit Außenpolitik. Am Rande des G20-Gipfels wird er mehrere bilaterale Gespräche führen. Eins davon ist besonders interessant.
In zwei vietnamesischen Zoos grassiert die Vogelgrippe. Mindestens 50 Raubkatzen sind bereits verendet. Eine weitere Ausbreitung soll unbedingt verhindert werden.
Meereserwärmung, Versauerung der Ozeane und Umweltverschmutzung: Die meisten Korallenriffe der Erde leiden immens. Aber es gibt weltweit viele Projekte, um den gestressten Nesseltieren zu helfen.
Der Norden Südostasiens kämpft noch mit den Folgen von Sturm „Yagi“, da droht schon der nächste Taifun im Süden Chinas auf Land zu treffen. Landstriche stehen unter Wasser, vielerorts gibt es Tote.
Tropensturm „Yagi“ hat auch das Krisenland Myanmar schwer getroffen. Viele Orte sind nicht zu erreichen, die Zahl der Toten ist unklar. Vietnam und Thailand kämpfen ebenfalls weiter mit den Fluten.
Die Zahl der Toten und Vermissten nach Super-Taifun „Yagi“ steigt in Vietnam weiter. Jetzt kämpft auch Thailand mit heftigen Fluten - und eine berühmte Höhle steht wieder unter Wasser.
Super-Taifun „Yagi“ hat in Vietnam eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Die Zahl der Toten steigt, während der hohe Wasserstand des Roten Flusses Sorge macht. Jetzt gibt es Fluten auch in Thailand.
Seit Jahrzehnten gab es keinen Tropensturm in Vietnam, der so heftig war wie dieser: Super-Taifun „Yagi“. Er richtete große Zerstörung an. Mit den Folgen wird das Land noch lange zu kämpfen haben.
Der Super-Taifun „Yagi“ war laut den Behörden in China und Vietnam der heftigste seit vielen Jahren. Nördlich von Hanoi ist auch noch eine Brücke eingestürzt - mitten in einen reißenden Fluss.
Noch dauern die Bergungsarbeiten in Vietnam an. Doch es ist klar, dass der Super-Taifun „Yagi“ große Zerstörung angerichtet hat. Mit den Folgen wird das Land noch länger zu kämpfen haben.
Die Folgen des Klimawandels vertreiben immer mehr Menschen aus ihrer Heimat. Die Folgen speziell für die Kinder sind dramatisch, zeigt ein neuer Bericht aus Südostasien.
Der Taifun „Yagi“ hat mit Wucht die chinesische Tropeninsel Hainan erreicht. Rund eine Million Menschen werden in Sicherheit gebracht. Auch in Vietnam herrscht Alarm.
In weiten Teilen Asiens ist Taifun-Saison. Nachdem der Sturm „Yagi“ auf den Philippinen wütete, ist er jetzt - deutlich stärker - auf dem Weg in Richtung China. Wird er noch zum Supertaifun?
In Vietnam gelten Hunde als Delikatesse. Was sie erleiden, bevor sie auf dem Teller landen, ist die Hölle. Aber manche Händler wenden sich von dem grausigen Business ab - auch aus Angst vor Tollwut.
In Bangkok werden in einem Luxushotel sechs Tote gefunden. Zunächst wirft der mysteriöse Fall viele Fragen auf. Aber ein Detail hilft der Polizei, Licht ins Dunkel zu bringen.
Kremlchef Putin kann nicht mehr überallhin reisen, es gibt einen internationalen Haftbefehl. Doch in Vietnam ist er willkommen. Dort erinnert sich mancher an die schöne Studienzeit in Moskau.
Nach einem Partnerschaftsabkommen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un sucht Kremlchef Putin nach weiteren Verbündeten in Asien. Mit Vietnam will er eine strategische Partnerschaft besiegeln.
In vielen Ländern muss Kremlchef Putin eine Verhaftung wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen fürchten. Er besucht deshalb nur freundlich gesonnene Länder. Nun geht es zu einem speziellen Verbündeten.
Zum dritten Mal in nur drei Jahren hat Vietnam einen neuen Präsidenten. Der Neue ist ein bekannter Hardliner - und soll der Auftraggeber der Tiergarten-Entführung in Berlin sein.
Rote Köpfe von Bangkok bis Manila: El Niño hat Teile Asiens in einen Backofen verwandelt. Gefühlte Werte von über 50 Grad sind nicht nur für die Gesundheit gefährlich - sie haben noch weitere Folgen.
Der asiatische Großmarkt „Dong Xuan Center“ in Berlin ist immer wieder Schauplatz von Gewalt und Razzien. Bei einer Auseinandersetzung zweier Gruppen wurde mit Macheten und Messern gekämpft.
Brasilien, Indien, Kenia - an vielen Orten der Welt hat die Bundesregierung in den vergangenen Monaten versucht, Fachkräfte zu gewinnen. Unterstützt durch den Bundespräsidenten versucht sie es nun in Vietnam.
Es ist die Jagd nach dem perfekten Bild. Dafür übersteigen Menschen Absperrungen oder posieren zu nah an Abgründen. Manchmal mit fatalen Folgen. Eine Auswahl an gefährlichen Fotospots rund um den Globus.
In Teilen Asiens folgen schon Teenager den neuesten Beauty-Trends. Aber nicht alle Schönheitszentren haben eine Lizenz. Für eine 17-Jährige in Vietnam hatten die Spritzen dramatische Folgen.
Nur in wenigen Ländern der Welt werden so viele Babys abgetrieben wie in Vietnam. Auf einem Föten-Friedhof bettet eine alte Dame sie zur letzten Ruhe. Fast alle sind Mädchen.