Vollsperrung: Marode K27 in Drochtersen wird saniert

Die K27 in Drochtersen ist in einem schlechten Zustand. Foto: Landkreis Stade
Die Aschhorner Straße soll von August 2025 bis Mai 2026 in drei Bauabschnitten erneuert werden - und wird dafür voll gesperrt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Drochtersen. Die K27 in Drochtersen ist in einem schlechten Zustand. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird sie deshalb vom Landkreis Stade saniert. Die Bauarbeiten in der Aschhorner Straße sollen voraussichtlich am Montag, 4. August, beginnen und bis Ende Mai 2026 abgeschlossen werden. Das teilt die Kreisverwaltung mit.
Die Aschhorner Straße in Drochtersen wird zwischen der Kreuzung mit der Kreisstraße 12 (Aschhorn) und der Kreuzung mit der Landesstraße 111 (Sietwender Straße - Theisbrügger Straße) saniert. Die Maßnahme gliedert sich in den innerörtlichen Bereich, der westlich der Rettungswache beginnt und an der Landesstraße 111 endet, und in den außerörtlichen Bereich, der an der Einmündung K 27/K12 (Aschhorn) beginnt und westlich der Rettungswache endet.
Fahrbahn und Gehweg werden erneuert
In der Ortsdurchfahrt werden die Fahrbahn und der Gehweg erneuert. Der Radverkehr wird auf die Fahrbahn verlagert. Um den Radverkehr am Ortseingang (in Höhe der Rettungswache) sicher auf die Fahrbahn zu leiten, wird ein Fahrbahnteiler hergestellt. Die Einmündungen und Zufahrten werden an die neue Fahrbahn angepasst.

Im Vorfeld der Sanierung werden Leitungen umgelegt. Foto: Landkreis Stade
Die Fahrbahn wird im Vollausbau hergestellt. Kleiboden im Unterbau der Fahrbahn wird ausgekoffert. Zur Erhöhung der Tragfähigkeit erfolgt der Einbau einer Geogitter-Vlieskombination. Darüber werden eine zweilagige Schottertragschicht, eine Asphalttragschicht, Asphaltbinderschicht und Asphaltdeckschicht gelegt.
Die Sanierung erfolgt unter Vollsperrung
Die Ausführung erfolgt in drei Bauabschnitten - unter Vollsperrung der Straße. Fußgänger und Fahrradfahrer können den Baustellenbereich weitgehend passieren. Zwischen der Oltmannstraße West und Oltmannstraße Ost wird der Fußgänger- und Radverkehr über die parallele Oltmannstraße umgeleitet.
Die Arbeiten im Bereich außerorts erfolgen nach Abschluss der Arbeiten in der Ortsdurchfahrt. Hierbei handelt es sich um eine Instandhaltungsmaßnahme der Fahrbahn und des parallel verlaufenden Radweges.
Bei der Fahrbahnsanierung werden Fräs- und Asphaltierungsarbeiten ausgeführt. Der straßenbegleitende Radweg wird ebenfalls saniert und mit einer Schottertragschicht und einer neuen Asphalttragschicht und Asphaltdeckschicht neu aufgebaut. Die Arbeiten des außerörtlichen Bereiches erfolgen unter Vollsperrung der Straße und des Radweges.
Leitungsarbeiten werden zurzeit durchgeführt
Derzeit werden im Verlauf der K27 Leitungsarbeiten ausgeführt. Versorgungsleitungen müssen tiefergelegt werden. Diese Arbeiten im Seitenraum der Fahrbahn sind erforderlich, weil die Entwässerung der Fahrbahn zukünftig über den freien Rand in das Kleine Sietwender Fleet erfolgen soll. Hierzu muss das Bankett auf der Südseite abgesenkt werden, die Überdeckungshöhen der vorhandenen Versorgungsleitungen wären daher nicht mehr ausreichend.

Der Landkreis Stade saniert die Aschhorner Straße (K27) zwischen der Kreisstraße 12 (Aschhorn) und der Landesstraße 111. Die Übersichtskarte zeigt die Vollsperrung und Umleitung. Foto: Landkreis Stade
Vor Beginn der Straßenbauarbeiten werden die Anlieger und Gewerbetreibenden über Postwurfsendungen über den Bauablauf informiert. Darin sind auch die Ansprechpartner der Baufirma aufgeführt. Der Ablauf der Müllentsorgung ist den Anliegerinformationen ebenfalls zu entnehmen.
Im Bereich der Baustelle befinden sich keine Bushaltestellen. Für mögliche Änderungen der Abfahrts- und Ankunftszeiten von in der Nähe liegenden Bushaltestellen sind die möglicherweise veränderten Fahrpläne der KVG im Schulbus- und Linienverkehr zu beachten.
Die Kosten für die Sanierung der rund 2,2 Kilometer langen Strecke werden auf insgesamt rund 4,2 Millionen Euro veranschlagt. Die K27 wird täglich von rund 1130 Fahrzeugen genutzt. (sal)

Die K27 in Drochtersen ist in einem schlechten Zustand. Foto: Landkreis Stade
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.