Alle Artikel zum Thema: WM

WM

Norddeutschland

ARD und ZDF zeigen mehr als die Hälfte der WM-Spiele 2026

Die TV-Sender ARD und ZDF übertragen 60 Spiele der Fußball-WM 2026, darunter im Falle der Qualifikation auch die Partien der DFB-Auswahl. Die öffentlich-rechtlichen Sender haben dafür nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur einen Sublizenzierungs-Vertrag mit der (...).

WeltSport

Para-Weitspringer Rehm mit achtem WM-Gold

Markus Rehm sammelt das nächste Edelmetall. Der Weitspringer verlängert seine beeindruckende Siegesserie. Ein Sprinter holt seine erste internationale Medaille - und es ist gleich Gold.

Norddeutschland

Neugebauer neuer Zehnkampf-Weltmeister

Leo Neugebauer hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio die Goldmedaille im Zehnkampf gewonnen. Er ist der erste deutsche Weltmeister im Zehnkampf seit dem Sieg von Niklas Kaul vor sechs Jahren.

WeltSport

Mihambo und Lückenkemper zittern zum WM-Start

Die ersten WM-Wettkämpfe in Tokio sind für Mihambo und Lückenkemper keine Selbstläufer, enden aber erfolgreich. Am Ort ihres größten Triumphs muss Mihambo gleich mehrere Herausforderungen meistern.

Fußball

Nationaltorhüter Ter Stegen am Rücken operiert

Marc-André ter Stegen erlebt einen schwierigen Sommer - gesundheitlich und sportlich. Nun musste der Nationaltorhüter knapp elf Monate vor WM-Start sogar unters Messer. Seine Zukunft ist ungewiss.

Norddeutschland

Viertes WM-Gold: Wellbrock siegt auch mit der Staffel

Florian Wellbrock hat auch mit der Freiwasser-Staffel die Goldmedaille gewonnen und seinen vierten Titel bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur geholt. Der 27-Jährige siegte gemeinsam mit Celine Rieder, Oliver Klemet und Isabel Gose über 4x1500 Meter.

Norddeutschland

Dritter Titel: Wellbrock schwimmt erneut zu WM-Gold

Florian Wellbrock hat bei den Weltmeisterschaften in Singapur seine dritte Goldmedaille im Freiwasserschwimmen gewonnen. Der 27-Jährige siegte im Meer am Palawan Beach im Knockout Sprint, nachdem er zuvor schon über fünf und zehn Kilometer Erster geworden war.

Norddeutschland

Schwimmer Wellbrock holt zweites WM-Gold in Singapur

Florian Wellbrock hat seine zweite Goldmedaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige siegte nach seiner Goldmedaille über zehn auch über fünf Kilometer in Singapur.

Regionalsport

Titel-Hattrick verpasst: Triathleten holen WM-Bronze

Kein Podiumsplatz in den Sprints, aber immerhin Bronze in der Staffel: Deutschlands Triathleten blieben in der Hansestadt hinter den Erwartungen zurück. Die Zuschauer feierten dennoch wie gewohnt.

Norddeutschland

Deutsche Triathleten holen WM-Bronze in der Staffel

Deutschland ist Olympiasieger und will bei der Mixed-Staffel-WM in Hamburg zum dritten Mal in Serie triumphieren. Bis zum Schluss bleibt es spannend - aber am Ende jubelt ein anderes Triathlon-Team.

Norddeutschland

Tertsch will in Hamburg ihre WM-Führung behaupten

Erneut kämpfen die besten Triathleten und Triathletinnen in Hamburg um WM-Punkte. Dabei steht eine Deutsche im Fokus. Highlight ist die Staffel-WM mit Olympiasieger und Titelverteidiger Deutschland.

WeltSport

Nagelsmann leidet mit Musiala: „Großer Schock“

Die schlimme Verletzung von Jamal Musiala trifft auch Julian Nagelsmann hart. Der Bundestrainer sendet Genesungswünsche und hofft auf ein starkes Comeback seines Schlüsselspielers für die WM 2026.

WeltSport

Nagelsmanns Dutzend an wichtigen WM-Orten

Die Club-WM läuft für mehrere Nationalspieler hervorragend. In den nächsten K.o.-Spielen sind DFB-Kapitän Kimmich und einige Kollegen dort, wo sie im Sommer 2026 mit dem Bundestrainer auch hinwollen.

WeltSport

Schweiz beendet Dänemarks Eishockey-Märchen

Dänemark gelingt im Halbfinale gegen die Schweiz bei der Eishockey-Weltmeisterschaft keine weitere Überraschung - im Gegenteil. Für den Schweizer Finalgegner wird es das erste richtige WM-Endspiel.

Norddeutschland

Telekom kauft TV-Rechte für Männer- und Frauen-WM

Die Telekom hat ein umfangreiches TV-Rechtepaket vom Fußball-Weltverband FIFA erworben. Dazu gehören die Übertragungen der Männer-WM 2026 und der Frauen-WM 2027, wie das Unternehmen mitteilte.

WeltSport

Nach Penalty-Krimi: DEB-Team verpasst Viertelfinale

Deutschland steht erstmals seit 2018 bei einer WM nicht im Viertelfinale. Nach schwachem Spiel versagen im Penaltyschießen gegen Dänemark die Nerven. NHL-Star Stützle wird zum Sinnbild der Misere.