Alle Artikel zum Thema: Wälder

Wälder

Norddeutschland

Waldbrand am Königsberg im Harz unter Kontrolle

Am Königsberg im Harz ist ein Feuer ausgebrochen. Der Brand auf etwa 100 mal 100 Metern Fläche galt gegen Mittag als unter Kontrolle, so hieß es aus der Integrierten Leitstelle Harz.

Wissenschaft

Zukunft der Wälder - umbauen, aber wie?

Dürre, Stürme, Schädlinge - massenhaft Bäume sterben im Zuge der Klimaerwärmung in Deutschland ab. Wie können Wälder fit für die Zukunft werden? Zu Besuch in einem „Zukunftswald“.

Norddeutschland

Nabu und CDU fordern mehr naturnahen Wald

Naturwälder können Wetterextremen wie Dürre, Stürmen und Insektenbefall besser widerstehen. In Hamburg seien dies aber nur zehn Prozent der Waldflächen. Das müsse sich ändern, fordern Nabu und CDU.

Norddeutschland

Waldboden ist „Boden des Jahres 2024“

Viele Menschen verbinden mit dem Wald vor allem Ruhe und Natur. Ackerbau, Industrie und Klimawandel haben den Wäldern des Landes aber zugesetzt. Deshalb soll die Bedeutung von gesunden Waldböden nun hervorgehoben werden.

Norddeutschland

Hoffnung für die Esche: Widerstandskraft junger Bäume

Den Eschen in Schleswig-Holstein setzt seit Jahren ein eingeschleppter Pilz stark zu. Doch Wissenschaftler machen Hoffnung, dass die ökologisch und wirtschaftlich wichtige Baumart überleben kann. Junge Bäume vor allem aus stark betroffenen Beständen zeigen nach Angaben (...).

Brennpunkte

Landesforsten im Norden warnen vor Betreten der Wälder

Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten haben angesichts der Sturmwarnungen davor gewarnt, in diesen Tagen die Wälder zu betreten. „Wir bitten Erholungssuchende, darauf zu verzichten, Wege und Wanderwege in den Landesforsten für Spaziergänge, Ausritte oder andere Freizeitaktivitäten (...).