Zähl Pixel
Kunst

Warum dieses Bild einen bleibenden Platz in Buxtehude hat

Das Bild „Dream Canvas“ hat einen dauerhaften Platz in der Buxtehuder Galerie von Heidi Meyer.

Das Bild „Dream Canvas“ hat einen dauerhaften Platz in der Buxtehuder Galerie von Heidi Meyer. Foto: Frank

Im Moment präsentiert Malerin Heidi Meyer in ihren Buxtehuder Galerieräumen Arbeiten, die lange nicht zu sehen waren und eine ganz andere Seite ihres künstlerischen Schaffens zeigen. Ein Bild ist aber immer präsent.

author
Von Fenna Weselmann
Samstag, 11.11.2023, 12:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. In ihrer Galerie (Am Geesttor 4) sind bis Februar neben Malerei auch handgeschöpfte Büttenpapiere im Großformat sowie Holzschnitte ausgestellt.

Ein Bild ist Teil jeder Ausstellung: „Dream Canvas“. Es ist ein Gemeinschaftswerk von Künstlern aus Osaka und seinen acht Partnerstädten von Russland über Japan bis Deutschland. Heidi Meyer, die bei dessen Entstehung in Hamburg lebte, wirkte mit.

Gemeinschaftswerk als Spiegel einer anderen Zeit

„Dream Canvas“ zeigt den Wunsch nach Frieden. Ein Kunstwerk, das durch acht Länder reist - Meyer glaubt nicht, dass das heute, bei den aktuellen Kriegsschauplätzen noch so möglich wäre. Das Bild ist Spiegel einer anderen Zeit. „Die Leute brauchen etwas Positives und das strahlt dieses Werk aus“, sagt sie.

Die nächste Ausstellung ist in Planung. Sie trägt den Titel „Suchbilder“ und wird gleiche, aber immer etwas variierende Motive nebeneinanderstellen. Die sollen einladen, genau hinzuschauen und das eigene Sehen auf spielerische Weise zu schulen.

Nach Vereinbarung unter Telefon 04161/ 502532 öffnet Heidi Meyer freitags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr gerne ihre Galerie für Besucher.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel