Zähl Pixel
„Ylenia“

Wegen Sturm: Unterricht an Schulen im Kreis fällt am Donnerstag aus

Die Klassenzimmer im Landkreis Stade bleiben leer. In den Schulen wird zum Teil lediglich eine Notbetreuung organisiert. Foto: dpa

Die Klassenzimmer im Landkreis Stade bleiben leer. In den Schulen wird zum Teil lediglich eine Notbetreuung organisiert. Foto: dpa

Das nächste Sturmtief fegt über den Norden Deutschlands, der deutsche Wetterdienst warnt vor Orkanböen. Der Landkreis Stade hat entschieden, dass der Unterricht an den Schulen wegen des Sturms ausfällt. Eine Ersatzbetreuung ist laut Landkreis gesichert.

Donnerstag, 17.02.2022, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

"Nach aktuellem Informationsaustausch der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Landkreis Stade mit dem Deutschen Wetterdienst ist ab Mitternacht und bis zum Donnerstagmorgen bei stark zunehmendem Sturm mit Orkanböen zu rechnen. Die Orkanspitzen werden im Landkreis Stade für Donnerstagmorgen 4 bis 5 Uhr erwartet", heißt es auf der Webseite vom Landkreis Stade.

Aufgrund der extremen Witterungsverhältnisse fällt am Donnerstag, 17. Februar im Landkreis Stade der Schulunterricht für alle Schüler der allgemeinbildenden und der berufsbildenden Schulen aus. Die Schülerbeförderung findet nicht statt. Eine entsprechende Entscheidung hat Landrat Kai Seefried am frühen Abend getroffen, damit die Betreuung der jüngeren Schüler entsprechend geplant werden kann.

Auch in den Kreisen Harburg und Cuxhaven fällt Präsenzunterricht aus

An den Schulen wird laut Landkreis eine Aufsicht gegenüber denjenigen Schülern, die trotz des angeordneten Unterrichtsausfalls zur Schule gekommen sind, gewährleistet.

Die Behindertenbeförderung des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Stade und der Lebenshilfe Buxtehude fällt ebenfalls aus. Der öffentliche Linienverkehr wird soweit möglich aufrechterhalten. Die Orkanspitzen werden heute Morgen erwartet, die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle hat ihr Personal aufgestockt.

Wie der Landkreis Harburg über den Kurznachrichtendienst Twitter bekannt gab, fällt auch hier der Präsenzunterricht aus. Ebenso fällt der Unterricht im Landkreis Cuxhaven für alle Schülerinnen und Schüler der Förderschulen, der allgemeinbildenden und der berufsbildenden Schulen aus.

In Hamburg blieben die Schulen geöffnet. Die Präsenzpflicht wurde laut Schulbehörde jedoch aufgehoben. Eltern sollten selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schickten.

Sturmflutgefahr bis Donnerstagmorgen

Hintergrund: Laut den Meteorologen besteht Gefahr etwa durch umherfliegende Gegenstände und umstürzende Bäume. Es könne zu Schäden an Gebäuden kommen und Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr geben.

Ab Mittwoch sind im Kreis Stade laut Deutschem Wetterdienst (DWD) Sturmböen mit Geschwindigkeiten von 60 bis 85 km/h zu erwarten. Richtig ungemütlich wird es dann in der Nacht und am Donnerstag. Auch für den Landkreis Stade hat der DWD eine Unwetterwarnung herausgegeben. "Es fängt im Nordwesten an und zieht dann Richtung Südosten bis etwa zur Mitte Deutschlands", erklärte der Meteorologe Adrian Lyser. Es seien Orkanböen mit einem Tempo bis zu 120 Stundenkilometern möglich. Das entspricht Windstärke 12.

Bereits am Mittwoch kündigten Wind und Regen den Sturm "Ylenia" an, eine Sturmflut kommt. Am Lühe-Anleger in Grünendeich wurde vorsorglich das Deichtor geschlossen. Zwei Meter höher als das mittlere Hochwasser werden erwartet, die Sturmflutgefahr besteht noch bis Donnerstag, 5 Uhr morgens. (bat/mit dpa)

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Der Unterricht in den Schulen im Kreis Stade fällt am Donnerstag aus. Eine Ersatzbetreuung ist laut Landkreis gesichert. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Der Unterricht in den Schulen im Kreis Stade fällt am Donnerstag aus. Eine Ersatzbetreuung ist laut Landkreis gesichert. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Weitere Themen

Weitere Artikel