Alle Artikel zum Thema: 1st-Viewport

1st-Viewport

Buxtehude

Bauarbeiten am Kreisel in Buxtehude verzögern sich

Die Arbeiten am neuen Kreisel Harburger Straße/Ostmoorweg verzögern sich. Deshalb bleibt der Kreisverkehr für den Verkehr offen. Die Geschäfte und Betriebe können über die Harburger Straße aus Richtung Hamburg erreicht werden. 

Landkreis Stade

T Birgit Butter ist die Landtagskandidatin der CDU

Birgit Butter stellt sich am 9. Oktober als CDU-Landtagskandidatin dem Votum der Wähler im Wahlkreis Buxtehude. Bei der Mitgliederversammlung in Hollern-Twielenfleth bekam sie am Freitagabend mit einem starken Ergebnis Rückenwind.

Harsefeld

T Warum Harsefelder ohne Auto aufgeschmissen sind

Renate Knuhr ist 74 Jahre alt und will im Alter selbstständig leben. Aus der Nähe von Magdeburg ist sie dichter zu ihren Kindern gezogen: In die Klimakommune Harsefeld. Hier wollte sie ohne eigenes Auto auskommen. Eigentlich ein guter Plan - wenn er klappen würde.

Landkreis Stade

LNG-Terminals: Niedersachsen setzt auf Finanzhilfe vom Bund

Flüssigerdgas soll helfen, die Abhängigkeit von Pipeline-Gas aus Russland zu verringern. In Niedersachsen sind Wilhelmshaven und Stade als mögliche Terminal-Standorte im Gespräch. Für eine zügige Umsetzung hat das Land Niedersachsen Forderungen an den Bund.

Regionalsport

T BSV-Athlet holt EM-Gold - und will noch weiter nach oben

Der Buxtehuder SV hat einen amtierenden Europameister in seiner Leichtathletikabteilung. Olaf Schumann sicherte sich den Titel im Speerwurf bei der Hallen-EM in Portugal in der Altersklasse M45. Über einen unverhofften Wiedereinstieg und frischen Ehrgeiz.

Harsefeld

T Wenn das Lama bei der Partnersuche hilft

Waldspaziergang statt Tinder, Parship und Co: Singles können ihrem Glück jetzt mit einem neuen Kennenlern-Konzept auf die Sprünge helfen. Auf dem Hof Waldersdi bei Harsefeld helfen demnächst Lamas und Alpakas beim Speeddating. So geht‘s.

Südliche Metropolregion

T So gefährlich sind die Straßen in Moisburg

Der starke Verkehr, der sich Tag und Nacht durch Moisburg quält, macht den Bürgern nicht nur wegen des Lärms und der Erschütterungen zu schaffen. Auch der Zustand der Straßen ist desolat und gefährdet Schulkinder und Fußgänger. Die Bürgerinitiative fordert Abhilfe. Bisher (...).

Fredenbeck

T Wie Louisa zur Zirkus-Retterin wurde

Eine Nachbarschaft auf Zeit führte die 20 Jahre alte Reitstall-Besitzerin und die Zirkusfamilie aus Gnarrenburg in Kutenholz zusammen. Louisa Koch spendet 3000 Euro für Menschen, die sie gar nicht kennt.

Südliche Metropolregion

T Welle der Hilfe für die Ukraine rollt

Während sich die Lage in der Ukraine weiter zuspitzt, wächst auch im Kreis Harburg die Solidarität mit den Menschen im Kriegsgebiet. Der Kreis Harburg koordiniert die vielen Hilfsangebote und schafft zentrale Anlaufstellen.

Stade

T LNG: Bundesregierung hat Stade nicht auf dem Zettel

Die Rede des Bundeskanzlers auch zur Energieversorgung Deutschlands über LNG-Terminals hat in Stade viel Staub aufgewirbelt. Auch weil Stade eben nicht genannt worden ist. Die Bundespressekonferenz von Montag lässt auch nichts Gutes erahnen.

Landkreis Stade

410 Neuinfektionen, Inzidenz im Kreis Stade erhöht sich erneut

Der Sieben-Tage-Wert im Landkreis Stade ist im Vergleich zu Vortag weiter angestiegen. Mehr als 2600 Menschen sind in der Region aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Ab heute wird im Kreis Stade zusätzlich mit dem Proteinimpfstoff Nuvaxovid geimpft.

Landkreis Stade

Wie Ukrainer aus der Region den Krieg aus der Ferne erleben

Sie wohnen zwischen Elbe und Weser, aber in Gedanken sind sie bei ihrer Familie, bei Verwandten und Freunden in der Ukraine. Wir haben Ukrainer getroffen und mit ihnen über ihre Ängste und Hoffnungen angesichts des von Russland begonnenen Krieges gesprochen.

Südliche Metropolregion

Altländer setzen mit alkoholfreiem Apfelsecco auf Abstinenz

Obstbauern an der Niederelbe setzen bei der Vermarktung ihrer Äpfel auf eine Mehrwert-Strategie: So wird das (Tafel-)Obst veredelt. Der Bio-Obstbaubetrieb Münch aus Hollern/Neuenfelde setzt auf einen alkoholfreien Apfelsecco.

Stade

T Hier baut die Wohnstätte Stade dieses Jahr

Bestandspflege ist aktuell das große Thema bei der Wohnstätte Stade. Nachdem in den vergangenen Jahren viele Neubauten hochgezogen worden waren, geht es jetzt verstärkt an die Modernisierung der Altwohnungen.

Landkreis Stade

T Endometriose: Nach Jahren voller Schmerz endlich schwanger

Stefanie Schulz erwartet ein Kind. Für die 31-Jährige ist das alles andere als selbstverständlich: Sie hat Endometriose. Hinter ihr liegen Jahre voller Schmerzen, eine medizinische Odyssee und eine Operation, die Hoffnung machte. Hoffnung, vielleicht doch einmal schwanger (...).

Landkreis Stade

T Ukraine-Krieg: Die Angst zweier Frauen um ihre Familien

Für die Menschen im Kreis Stade, die aus der Ukraine stammen, gibt es seit dem frühen Donnerstagmorgen nur noch einen Gedanken: Ihre Familie und ihre Freunde stecken mitten im Krieg. Wie sicher sie derzeit sind, ist schwer zu sagen.

Landkreis Stade

T Wie der Krieg in der Ukraine die Unternehmen in der Region trifft

Der Krieg in der Ukraine ist ein Krieg in Europa. Die Verbindungen sind eng, auch im IHK-Bezirk Stade. Etwa 100 Firmen haben Kontakte zu Russland, ungefähr 60 zur Ukraine. Unternehmen aus Transport, Handel und Landwirtschaft blicken angespannt nach Osten.

Altes Land

T Lühe-Flut: Hochwasser-Gipfel im Rathaus geplant

Lühes Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke ist am Freitag der Gastgeber des Hochwasser-Gipfels im Rathaus in Steinkirchen. Das Ziel: Horneburger und Altländer wollen gemeinsam mit dem Land Niedersachsen erreichen, dass die Obere Lühe nicht mehr bis zum Rand vollläuft und (...).

Horneburg

T Nottensdorfer Gewerbegebiet soll ausgebaut werden

Eine Fläche im Gewerbegebiet Nottensdorf nördlich der Bahn soll erschlossen werden. Die Finanzierung wurde vom Gemeinderat einvernehmlich im Etat 2022 eingeplant. Strittig war dagegen der Zuschuss für den Bau der Sporthalle in Bliedersdorf.

Fredenbeck

T Kuriose Geschäftsidee: Bienen mieten und Honig ernten

Stefan Tiedemann aus Fredenbeck hat eine auf den ersten Blick klebrige Unternehmensstrategie. Wer will, kann bei ihm Bienenvölker mit Rundumservice mieten und den eigenen Honig „ernten“. Doch hinter Tiedemanns Motto „Jede Biene zählt“ steckt viel mehr.

Altes Land

T Dramatische Szenen: Kurz nach Mitternacht bricht der erste Deich

Verwüstung, Verlust und Todesangst: Herbert Quast hat die Sturmflut vom 16./17. Februar 1962 erlebt. Seine bewegenden Erinnerungen hat der Obstbauer zu Papier gebracht, immer wieder hält er Vorträge. „Wir müssen wachsam bleiben.“ Vergessen führe in die Katastrophe.

Landkreis Stade

Wegen Sturm: Unterricht an Schulen im Kreis fällt am Donnerstag aus

Das nächste Sturmtief fegt über den Norden Deutschlands, der deutsche Wetterdienst warnt vor Orkanböen. Der Landkreis Stade hat entschieden, dass der Unterricht an den Schulen wegen des Sturms ausfällt. Eine Ersatzbetreuung ist laut Landkreis gesichert.

Landkreis Stade

Wetterdienst warnt vor Orkanböen - Elbfähre macht Hochwasser-Pause

Ein kräftiges Sturmtief mit Orkanböen der Stärke 12 wird laut Meteorologen ab der Nacht zum Donnerstag über Norddeutschland fegen. Für den Kreis Stade gibt es eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes. Die Elbfähre stellt ihren Betrieb während des Hochwassers am (...).

Stade

T Mehrheit steht: Politik will Bikepark in Stade bauen

Die Stadt soll ihre Planungen für einen Dirtpark für junge Biker im Süden Campes fortführen. Das war die einhellige Meinung im nicht öffentlich tagenden Verwaltungsausschuss, in dem alle Fraktionen vertreten sind.

Buxtehude

T Grundsteuer: Buxtehudern droht vorzeitige Erhöhung

Dass die Menschen in Buxtehude in den kommenden Jahren höhere Steuern zahlen, ist sehr wahrscheinlich. Bisher hieß es ab 2024. Jetzt kann es passieren, dass Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuer bereits 2023 angehoben werden.

Landkreis Stade

T Mindestlohn von 12 Euro: Was sich ab Oktober 2022 ändert

Der gesetzliche Mindestlohn wird zum 1. Oktober auf 12 Euro pro Stunde angehoben. Für die Altenpflegekräfte gibt es eine eigene Lösung: Hier steigen die Mindestlöhne schon ab 1. September schrittweise teils deutlich über 12 Euro. Fragen und Antworten zu den Plänen der (...).

Archiv

Jetzt kommt es für D/A zum Showdown beim VfB Lübeck

Am Freitag verpasst D/A den Sieg gegen Flensburg. Am Sonnabend punktet die direkte Konkurrenz. In der Tabelle der Fußball-Regionalliga wird es immer enger. Die Entscheidungen über Meisterrunde und Abstiegsrunde fallen am letzten Spieltag.

Harsefeld

T Wie Corona die Arbeit der Harsefelder Tafel trifft

Zwei Jahre Pandemie haben sich auch auf die Arbeit der Tafel in Harsefeld ausgewirkt: Es kommen Leute, die den Gang zu der Hilfseinrichtung bis dato noch scheuten. Und manche bleiben weg. Die Gründe dafür sind überraschend.

Harsefeld

T Großes Echo nach TV-Doku über Bargstedter Transmann

Noah Kokoschka ist jetzt bekannt. Seit das TAGEBLATT und der Fernsehsender Vox von seinem Weg der Geschlechtsumwandlung berichtet haben, kommen viele Anfragen. Eine Sache hat den 24 Jahre alten Bargstedter und seine Freundin überrascht.

Oldendorf-Himmelpforten

T Daniel Schneider: Der Neue und sein Auftrag in Berlin

Als Deichbrand-Chef wird Daniel Schneider Zehntausende gesehen haben, die beim Kraftklub-Konzert skandierten: „Ich will nicht nach Berlin!“ Aber Daniel Schneider wollte nach Berlin. So hat er die ersten drei Monate als Bundestagsabgeordneter erlebt.

Handball

T BSV-Handballerin Annika Lott wechselt zum Thüringer HC

Nach Bekanntgabe ihres Abgangs gab Annika Lott ihren Sommer-Wechsel vom Buxtehuder SV zum Bundesliga-Konkurrenten Thüringer HC bekannt. Dem BSV fehlt die Rückraumschützin am Sonnabend in Zwickau verletzt. Ein Antrag auf Spielverlegung wurde abgelehnt.