Stader verursacht mit gestohlenem Transporter mehrere Unfälle

Diesen Transporter hat am Freitagmittag ein Stader gestohlen und hat mit ihm mehrere Unfälle verursacht. Foto: Polizei
Am Freitagmittag ist ein 56-Jähriger mit einem gestohlenen Transporter in Schlangenlinien und von der Polizei verfolgt durch Stade gefahren. Dabei verursachte er mehrere Unfälle.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
In der Stader Altstadt hatte ein Mann am Freitag gegen 12 Uhr einen nur kurz abgestellten Ford-Transporter gestohlen. Die Polizei wurde alarmiert und machte sich mit vier Streifenwagen auf die Suche. Der Fahrer des gestohlenen Fahrzeuges lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, bevor ihn ein Unfall stoppte - und er ins Elbe Klinikum gebracht wurde.
Die Einsatzkräfte entdeckten den Dieb in Stade-Campe. Der 56-Jährige flüchtete und fuhr dabei mit auffälligen Schlangenlinien. In der Nähe des Bahnhofs musste eine Frau dem Transporter ausweichen, um nicht überfahren zu werden. Schließlich knallte der Stader mit dem Ford in eine Steinmauer und anschließend gegen ein Postauto - doch auch das konnte ihn nicht stoppen. Erst ein Zusammenstoß mit dem Fahrradunterstand am Bahnhof brachte den Transporter zum Stehen.
Polizei nimmt Fahrer den Führerschein ab
Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und nach der Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Elbe Klinikum gebracht. Die Polizisten vermuten, dass der Fahrer unter Drogen- oder Alkoholeinfluss unterwegs war, deshalb wurden dem 56-Jährigen eine Blutprobe und auch sein Führerschein abgenommen. Der Transporter wurde stark beschädigt. Die Polizei schätzt den angerichteten Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro.
Der Mann ist auf unter anderem durch folgende Stader Straßen gefahren: Holzstraße, Hinterm Teich, Kreuzweg, Lange Reihe, Harburger Straße, Kreisel Brinkstraße, Hospitalstraße. Schäden können Betroffene bei der Stader Polizei (Telefon 04141-102215) melden. (pm/fe)
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben