Zähl Pixel
Buxtehude

Weihnachtsbasar der IGS Buxtehude: Das Geld kommt Schulprojekten zugute

Die Lehrerinnen Vanessa Klindworth und Miriam Ebel präsentieren Artikel der IGS-Schülerfirmen.

Die Lehrerinnen Vanessa Klindworth und Miriam Ebel präsentieren Artikel der IGS-Schülerfirmen. Foto: Felsch

Weihnachtssingen und Weihnachtsbasteln stand am Montagnachmittag auf dem Stundenplan der IGS. In der Aula fand ein kleiner Weihnachtsbasar statt.

Von Franziska Felsch Dienstag, 19.12.2023, 06:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Hier verkauften die Mitglieder der IGS-Schülerfirmen originelle Artikel, die es sonst nirgends gibt, wie Dokumente-Taschen aus alten Landkarten, Lesezeichen aus Stoff, Bienenwachstücher für das nachhaltige Verpacken von Lebensmitteln, Jonglierbälle, Lavendelsäckchen, Fotokalender, Kapuzinerkresse aus dem eigenen Garten und Handy-Ladetaschen aus Filz. Wer noch nach einem Geschenk suchte, wurde hier fündig.

Ein besonderes Highlight waren die abwaschbaren Taschen aus ausrangierten Bannern der Hansestadt Buxtehude mit dem Motiv von Hase und Igel. Nebenan lockten selbst gekochte Gelees, Fruchtaufstriche und selbst gebackene Lebkuchen nach einem Rezept aus Nürnberg.

Schülerfirma „Fadenspiel“ mit heiß begehrter Ware

Gestickte Karten, Schals, Schlüsselanhänger und gestrickte Stirnbänder bot die Schülerfirma „Fadenspiel“ an ihrem Stand an. „Wir überlegen gemeinsam, was wir machen wollen, danach wird dann eingekauft und produziert“, erklärt Lehrerin Vanessa Klindworth. Die Schülerfirma „Fadenspiel“, die es erst seit dem Sommer gibt, hatte im September mit den Handarbeiten angefangen, die jetzt heiß begehrt waren. Auch auf dem Buxtehuder Weihnachtsmarkt waren die Schülerfirmen mit einem Stand vertreten. Wer selbst kreativ tätig werden wollte, konnte noch bis 18 Uhr sein Basteltalent in einen der Klassenräume testen.

Der Erlös kommt den Mädchen und Jungen, die in ihrer Freizeit fleißig waren, zugute und wird für schulbezogene Projekte verwendet. Deshalb war auch Stefanie Kraake am Montagnachmittag in der Aula. Die Mutter einer Schülerin aus der 7. Klasse machte Werbung für den Förderverein, der Aktivitäten unterstützt wie zum Beispiel Erste-Hilfe-Kurse. „Ich nutze die Gelegenheit heute, neue Mitglieder zu werben, denn viele Projekte wären sonst nicht finanzierbar“, sagt Stefanie Kraake.

A
Anke Settekorn
19.12.202317:40 Uhr

Vielen Dank für den Hinweis, wir haben den Fehler korrigiert. TAGEBLATT online

M
Michael Paege
19.12.202317:32 Uhr

Was ist denn die ISG Buxtehude, Frau Felsch?
Bisschen mehr Sorgfalt, bitte!

Weitere Artikel

T 70 Jahre: Buxtehuder feiern Gnadenhochzeit

Gerhard und Rosemarie Eggers sind seit 70 Jahren verheiratet. So lange währt auch ihr gemeinsames Hobby, die Imkerei. Kennengelernt haben sie sich aber über Gerhards Beruf.