Zähl Pixel
Lotto

Weiterer Lotto-Millionengewinn im Norden

Ein Schleswig-Holsteiner hat am Samstag rund 2,5 Millionen Euro gewonnen. Foto: Schlag und Roy GmbH

Ein Schleswig-Holsteiner hat am Samstag rund 2,5 Millionen Euro gewonnen. Foto: Schlag und Roy GmbH

Mit sechs Richtigen hat ein norddeutscher Lotto-Spieler bei der Ziehung 6aus49 am Samstag knapp 2,5 Millionen Euro gewonnen. Er ist nicht der einzige Glückspilz in Norddeutschland.

Montag, 15.05.2023, 15:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Lotto-Spieler aus dem Raum Lübeck hat knapp 2,5 Millionen Euro gewonnen. Er ist der zweite Lottogewinner aus Schleswig-Holstein in diesem Jahr. Auch ohne korrekte Superzahl wird der Spielteilnehmende Schleswig-Holsteins zweiter Lotto-Millionär im laufenden Jahr, wie NordwestLotto Schleswig-Holstein am Montag mitteilte. Bundesweit hatte niemand sonst sechs Richtige getippt. Der Gewinn beläuft sich auf exakt 2 481 127,30 Euro.

Bereits im Februar hatte ein Mann aus dem südöstlichen Landesteil rund 7,8 Millionen Euro beim Lotto 6aus49 gewonnen. Er hatte nicht nur sechs Richtige, sondern auch die passende Superzahl. Da es auch einen Glückspilz aus dem Saarland gab, teilten sich beide den Jackpot in Höhe von rund 15,66 Millionen Euro.

Lotto-Spieler aus dem Norden erfolgreich

Erst vor wenigen Wochen erhielt ein Bingo-Spieler aus dem Landkreis Diepholz den höchsten je bei der Umweltlotterie "Bingo!" erzielten Gewinn: 5 Millionen Euro. Mit 3.913.931,40 Euro erhielt ein "Bingo!"-Spieler, ebenfalls aus dem Landkreis Diepholz, am 29. Mai 2022 den bis dato höchsten Gewinn.

Der Traum vom Millionengewinn ging auch bei der Ziehung der Zusatzlotterie Spiel 77 für einen niedersächsischen Spielteilnehmer aus dem Kreis Goslar in Erfüllung: Alle sieben Endziffern seiner Spielscheinnummer stimmten mit den gezogenen Gewinnzahlen überein. Er erhielt einen Gewinn in der Gewinnklasse 1 in Höhe von 1.677.777 Euro.

14 Millionen Euro: Lotto-Gewinner aus dem Kreis Stade

Mitte Januar gewann ein Tipper aus dem Kreis Stade rund 14 Millionen Euro beim Klassiker 6 aus 49. Der Neu-Millionär aus der Region hatte alle sechs Zahlen sowie die Superzahl richtig getippt und musste sich den Jackpot mit einem Spieler aus Brandenburg teilen.

Ebenfalls im Januar hatte ein 61-Jähriger aus Bremerhaven mit einem 107,5 Millionen-Eurojackpot den ersten Rekord des Jahres geknackt. Der Multimillionär gab sich anschließend dennoch bodenständig. Er wolle sich mit dem Geld ein paar Träume erfüllen, sagte der Mann. Gemeinsam mit seiner Familie plane er, Europa und die Welt zu bereisen. Allgemein wolle er sich mehr Freizeit neben der Arbeit gönnen, denn das sei der „wahre Luxus“. Kündigen wolle er nicht. (dpa/tip/set)

 

Hinweis: Glücksspiel kann süchtig machen: Laut Bundesgesundheitsministerium weisen insgesamt circa 500.000 Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren ein problematisches oder sogar pathologisches Glücksspielverhalten auf. Die größte Gruppe entfalle auf die Geldspielautomaten. Doch auch beim klassischen „6 aus 49“-Lotto handelt es sich um Glücksspiel. Von Glücksspielsucht Betroffene werden von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter der kostenlosen Rufnummer 0800/1372700 persönlich und anonym beraten und an Hilfsangebote vor Ort vermittelt.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Schuhmachern fehlt der Nachwuchs

Neu kaufen statt reparieren - dieser Trend hat auch Folgen für einen Handwerkszweig. Kaum noch ein Schulabgänger will Schuhmacher werden.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.