Bis Oktober ist es noch eine Weile hin. Aber schon jetzt ist Jan Garbe mit den Vorbereitungen für den WeserMarsch, einem Extremwander-Event, beschäftigt.
Kapitän Michel Vandenbussche kann über 1.000 Tonnen Container auf seiner „Medusa“ transportieren, doch die Binnenschifffahrtsstraßen im Inland sind nur begrenzt befahrbar.
Bis Oktober ist es noch eine Weile hin. Aber schon jetzt ist Jan Garbe mit den Vorbereitungen für den WeserMarsch, einem Extremwander-Event, beschäftigt.
Bäckereien haben es nicht leicht, Personal zu finden. Gunnar Meier verkaufte sein Geschäft wegen fehlenden Personals, Bürokratie und Deklarationspflichten. Eine weitere Entwicklung auf dem Markt bereitet ihm Sorgen.
Jörg ist seit 42 Jahren Taxifahrer in der Wesermarsch. Er weiß nie, wer als nächstes bei ihm einsteigt. Von der geplatzten Fruchtblase auf dem Weg zum Krankenhaus bis zur gemieteten Abendbegleitung - was der 60-Jährige alles erlebt hat.
Die Nationalparkverwaltung hat ein großes Ziel. Sie will einen der seltensten Brutvögel Deutschlands wieder in der Wesermarsch ansiedeln. Dafür haben etliche Männer und Frauen im Augustgroden jetzt den Buckel krumm gemacht.
Eine knappe Woche, nachdem ein Binnenschiff die Eisenbahnbrücke über die Hunte schwer beschädigt hat, hat die Deutsche Bahn die Schadensanalyse abgeschlossen. Die Bahn plant nun, eine Behelfsbrücke zu installieren.
Wie geht es weiter mit der Eisenbahnbrücke über die Hunte, die ein Binnenschiff schwer beschädigt hat? Die Zugverbindung ist für die Wesermarsch-Häfen und die Industrie von größter Wichtigkeit. Doch die erhoffte Blitz-Lösung wird es kaum geben.
Eine Klassenfahrt nach Berlin? Oder nach London? Sicher aufregend. Doch 19 Gymnasiasten aus Nordenham zieht es jetzt noch weiter in die Welt hinaus: zur simulierten UN-Konferenz nach New York. So kam es dazu.
Holger Heinemann ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele, ist immer zur Stelle, wenn er gebraucht wird. Doch jetzt benötigt der Mann aus der Wesermarsch selbst Hilfe.