Zähl Pixel
IHK Stade

Wettbewerb: Sechs Projekte aus Niedersachsen werden ausgezeichnet

Die IHK Stade ruft zu einem Wettbewerb für Händler, Stadtmarketing und Gewerbevereine auf: Sechs Projekte aus Niedersachsen werden mit jeweils 5000 Euro ausgezeichnet.

Die IHK Stade ruft zu einem Wettbewerb für Händler, Stadtmarketing und Gewerbevereine auf: Sechs Projekte aus Niedersachsen werden mit jeweils 5000 Euro ausgezeichnet. Foto: Martin Schutt/dpa

Die IHK Stade ruft Handelsunternehmen, Gewerbevereine und das Stadtmarketing aus den Landkreisen Stade, Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg und Verden auf, sich am landesweiten Wettbewerb „Gemeinsam aktiv - Handel(n) vor Ort“ zu beteiligen.

Von Redaktion Dienstag, 09.07.2024, 02:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Bis Freitag, 30. August, werden unter dem Motto „Bunt - vielfältig - nachhaltig“ sechs Projekte aus Niedersachsen gesucht, die kreative Ideen zur Nachhaltigkeit in Handel und Innenstädten entwickelt haben. Auch Vorschläge Dritter sind bei dem Wettbewerb willkommen, zu dem die Industrie- und Handelskammer (IHK) Stade für den Elbe-Weser-Raum Händler, Werbegemeinschaften und das Stadtmarketing aufruft.

Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle

„Dabei geht es nicht nur um den grünen Daumen im Sinne ökologischer Nachhaltigkeit“, betont IHK-Handelsexpertin Kathrin Wiellowicz. „Auch die soziale und ökonomische Nachhaltigkeit spielt in den Geschäftsmodellen der Handelsunternehmen und in den Innenstädten eine immer größere Rolle. Von FairTrade, Repair Cafés und Urban Gardening über energieeffiziente Logistik bis hin zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Diversity - Nachhaltigkeit ist kein bloßer Trend, sondern ein entscheidender Faktor für die Zukunft des Handels und unserer Zentren im Elbe-Weser-Dreieck.“

Der Wirtschaftsminister prämiert die Sieger

Zu gewinnen gibt es jeweils 5000 Euro. Die Sieger werden in einer von der IHK Stade ausgerichteten feierlichen Veranstaltung am Dienstag, 22. Oktober, im Forum der Niedersachsenhalle in Verden von Wirtschaftsminister Olaf Lies prämiert.

Der Wettbewerb ist ein Gemeinschaftsprojekt des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums mit der IHK Niedersachsen, dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen sowie weiteren Akteuren, und findet inzwischen zum siebten Mal statt. Weitere Informationen und Bewerbung: www.wettbewerb-gemeinsam-aktiv.de. (sal)

Weitere Artikel