Zähl Pixel
Buxtehude

Wettlauf zwischen Hase und Igel wird neu erzählt

Aenne Heins und Ilka Brüggmann freuen sich, dass ihre Has‘- und-IgelBücher so begehrt sind. Foto: Felsch

Aenne Heins und Ilka Brüggmann freuen sich, dass ihre Has‘- und-IgelBücher so begehrt sind. Foto: Felsch

Das Märchen, das Buxtehude über die Grenzen hinaus bekannt machte, hat es ihnen angetan: Vor 15 Jahren veröffentlichten Aenne Heins und Ilka Brüggmann ihr erstes Has‘-und-Igel-Buch. Jetzt erscheint eine erweiterte Neuauflage.

Von Franziska Felsch Samstag, 24.12.2022, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Heimatdichter Wilhelm Schröder verfasste 1840 das Märchen vom „Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der kleinen Heide bei Buxtehude“ - auf Platt. Drei Jahre später nahmen die Gebrüder Grimm das Märchen in ihre Sammlung auf, was dann zu der großen Berühmtheit beitrug.

In dem neusten Buch von Aenne Heins und Ilka Brüggmann, das als sogenanntens „Umdrehbuch“ konzipiert ist, findet sich neben dem ursprünglichen Märchen auf Plattdeutsch und auf Hochdeutsch eine zeitgenössische, illustrierte Version mit einem überraschenden Ende.

Grafikerin Ilka Brüggmann bebildert die Bücher

„Der Wunsch nach einer Neuauflage kam von den Lesern und vom regionalen Buchhandel“, sagt Aenne Heins. Die gebürtige Buxtehuderin Heins, die aus dem Bereich Marketing kommt, lernte die Kommunikationsdesignerin Ilka Brüggmann vor rund 17 Jahren auf dem beruflichen Wege kennen. Die Grafikerin und Illustratorin aus Nottensdorf bebildert seitdem die Bücher, die für Kinder wie für Erwachsene gedacht sind. „Zum Vorlesen, Verschenken, für Einheimische, Touristen und Austauschschüler“, empfehlen die Herausgeberinnen auch ihr neustes Exemplar.

Wegen der hohen Auflage, die sie schon 2007 anstrebten, gründeten die beiden Frauen damals einen eigenen Verlag.  In ihrem Buxtehuder Märchenbuch Verlag sind seitdem die Has-und-Igel-Version neben der deutschen Fassung auch auf Englisch erschienen, außerdem die Geschichte von Hein Schlotterbüx von der Schriftstellerin Barbara Bartus-Höppner sowie das Buch „Fabelhaftes Buxtehude“ auf Deutsch und Englisch und ein Malbuch mit ihrer Version.

Interesse an Heimatgeschichte

Vermutlich wird das nicht der letzte Coup der beiden erfolgreichen Frauen sein, den die beiden planen. Doch auch der wird sich wieder um ein Stück Heimatgeschichte drehen. Ihre Fans dürfen gespannt sein.

Die Neuauflage „Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel“ ist erhältlich im Buchhandel, in einigen regionalen Einzelhandelsgeschäften, in Hof-Läden und bei der Stadtinformation Buxtehude im historischen Rathaus.

Weitere Artikel

T 70 Jahre: Buxtehuder feiern Gnadenhochzeit

Gerhard und Rosemarie Eggers sind seit 70 Jahren verheiratet. So lange währt auch ihr gemeinsames Hobby, die Imkerei. Kennengelernt haben sie sich aber über Gerhards Beruf.