Zähl Pixel
Carnival Cruise

Wie im Horrorfilm: Hunderte Vögel stürzen auf Kreuzfahrtschiff

Hunderte Vögel schwirrten wie auf diesem Symbolbild in großen Schwärmen über das Deck und stürzten teilweise leblos herab.

Hunderte Vögel schwirrten wie auf diesem Symbolbild in großen Schwärmen über das Deck und stürzten teilweise leblos herab. Foto: dpa-Bildfunk

Chaos auf hoher See: Ein Kreuzfahrtschiff wird von hunderten Vögeln umschwärmt, einige landen leblos an Deck. Die Passagiere sind in Angst.

Von Redaktion Montag, 28.10.2024, 18:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Auf einer Kreuzfahrt Mitte Oktober bot sich Passagieren ein unerwartetes und schauriges Bild: Hunderte Vögel schwirrten in großen Schwärmen über das Deck und stürzten teilweise leblos herab. Ein Gast berichtete sogar, dass ein toter Vogel direkt auf seinem Kopf gelandet sei. Die Szene wirkte „wie aus einem Alfred-Hitchcock-Film“, sagte ein Vertreter der Reederei Carnival Cruise.

Dieses außergewöhnliche Ereignis ist auf Hurrikan „Milton“ zurückzuführen, der vor kurzem mit starken Winden durch die USA zog und Zugvögel auf ihrer Reise ins Winterquartier vom Kurs abbrachte.

Offene Balkontür sorgt für Horror-Szene in der Kabine

Für ein Paar an Bord der Carnival Cruise entwickelte sich das Ereignis zu einem echten Albtraum, wie die Kreiszeitung.de berichtet. Nachdem sie die Balkontür offen gelassen hatten, suchten dutzende Vögel in ihrer Kabine Zuflucht. Auf TikTok teilte eine Passagierin namens Greedy die erschreckenden Aufnahmen: Panische Vögel flatterten durch den engen Raum, während ein Crewmitglied versuchte, die Tiere behutsam zu fangen.

Berichte über tote Vögel auf dem Deck sorgten für zusätzliche Verunsicherung unter den Passagieren. Neben Vögeln, die über dem Schiff kreisten, wurden auch viele leblos auf Deck gefunden, nachdem sie sich inmitten der Sturmböen erschöpft hatten. Die Royal Caribbean bestätigte ebenfalls das Vorkommen auf anderen Schiffen wie der „Serenade of the Seas“.

Vögel suchten auf dem Meer Schutz

Die Störungen durch Hurrikan „Milton“ ließen zahlreiche Vögel orientierungslos zurück, die auf dem offenen Meer nach einem sicheren Platz suchten. Schiffe auf hoher See wurden dabei oft als rettender Anker angesehen, wie auf Videoaufnahmen und in Berichten von Augenzeugen zu sehen ist. Laut der Reederei wurden verstörte Vögel von den Mitarbeitern behutsam eingesammelt und später in Sicherheit gebracht, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Die unheimliche Begegnung wird vielen Reisenden sicherlich im Gedächtnis bleiben. Auch wenn das Phänomen selten ist, raten Experten bei stürmischem Wetter dazu, Fenster und Türen geschlossen zu halten, um solche Überraschungen zu vermeiden. (vk)

Weitere Artikel