Wissenschaftlerin berichtet über das Projekt „Insekten beleben Moore“
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Ahlenmoor. Das Moorinformationszentrum (MoorIZ) Ahlenmoor in Wanna, Am Hohen Kopf 3, lädt ein zu einem Vortrag am Sonntag, 18. Februar, 16 Uhr. Dr. Amanda Grobe berichtet über das Forschungsprojekt „Insekten beleben Moore“ der Leibniz Universität Hannover, Institut für Umweltplanung. Ziel des Projektes ist es, die Lebensräume für Insekten auf wiedervernässten Torfabbauflächen zu verbessern. Dafür werden auf ehemaligen Torfabbauflächen im Naturschutzgebiet „Totes Moor“ am Steinhuder Meer Maßnahmen zur Förderung von Struktur- und Artenvielfalt umgesetzt. Insbesondere die Wiederansiedlung von hochmoortypischen Pflanzenarten und der Effekt dieser Maßnahmen auf die Insektenvielfalt werden wissenschaftlich untersucht. Weitere Infos und Eintrittskarten für 5 Euro gibt es online unter www.ahlenmoor.de/tickets. (sal)