Alle Artikel zum Thema: Wohnraum

Wohnraum

Norddeutschland

Verbände fordern mehr Unterstützung bei Wohnungsbau

In der künftigen Batteriefabrik des Unternehmens Northvolt sollen etwa 3000 Jobs entstehen. Doch für die Arbeiterinnen und Arbeiter und die bereits Ansässigen müssen auch neue Wohnungen entstehen.

Stade

Kritischer Blick auf die Wohnraumkrise

Einen kritischen Blick auf die Wohnraumkrise wirft der Dokumentarfilm „Push - Für das Grundrecht auf Wohnen“, der am Freitag, 6. Oktober, 19 Uhr, im Leerstand in der Birnenbaumpassage in Stade gezeigt wird. Anschließend ist ein Gespräch über das Problem geplant.

Stade

T Neues Programm soll Wohnen im Kreis Stade bezahlbarer machen

Es fehlen bezahlbare Wohnungen. Viele Menschen bleiben auf der Suche nach einem neuen Zuhause erfolglos. Selbst viele Berufstätige können die geforderten Mieten nicht mehr bezahlen. Jetzt gibt es eine neue Strategie, die Situation ein wenig zu verbessern.

Stade

T Schöner Wohnen, wo jetzt noch das Stader Finanzamt steht

Noch ist vom Neubau des Finanzamtes im Stader Benedixland nichts zu sehen, aber die Baupläne für das jetzige Behördengelände an der Harburger Straße werden immer konkreter. 160 Wohnungen sollen hier einmal im „Camper Park“ bezogen werden.

Buxtehude

T Dieses neue Wohnprojekt in Buxtehude sucht noch Mitbewohner

Sie wollen nicht nur nebeneinander, sondern gemeinschaftlich wohnen: Beim Verein „Gemeinschaftliches Wohnen in Buxtehude“ gibt es eine Initiative für ein neues Wohnprojekt. Nun werden weitere Interessierte gesucht - und ein Investor.

Hamburg

Wie Hamburg über 10 000 neue Wohnungen schaffen will

Hamburg will jedes Jahr den Bau von 10 000 neuen Wohnungen genehmigen, um den Wohnungsmarkt zu entlasten und die Mietpreise im Griff zu halten. Die Zielmarke ist erneut erreicht worden. Doch Genehmigungen allein schaffen noch keinen Wohnraum.