Zähl Pixel
Leichtathletik

Wut im Bauch: Sprinter qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaften

Seit Jahren laufen Merle Schmidt, Bernice Amofa und Mayleen Bartz (von links) in der deutschen Spitze mit.

Merle Schmidt und Bernice Amofa qualifizierten sich für DM. Foto: Verein (nomo)

Zuletzt schrammte Merle Schmidt bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg nur knapp am Treppchen und der Norm für die Deutschen Meisterschaften in Dortmund vorbei. Bei den Landesmeisterschaften lief sie Bestzeit und buchte das Ticket.

Von Redaktion Montag, 19.02.2024, 17:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hannover. Bei den diesjährigen Hallen-Landesmeisterschaften in Hannover hat es für Schmidt geklappt: Über 400 Meter der U20 lief sie als Vize-Landesmeisterin ins Ziel. 57,85 Sekunden bedeuteten sowohl eine neue persönliche Bestleistung als auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.

Ebenfalls das Ticket für Dortmund sicherte sich Bernice Amofa: Über 60 Meter Hürden rannte sie als U20-Vizelandesmeisterin ins Ziel (9,05). Finja Wiebusch qualifizierte sich in derselben Altersklasse über 60 Meter für den Zwischenlauf. Sie gehört eigentlich zur jüngeren U18. Im Weitsprung sprang sie auf Rang 7 (4,76 m).

In der männlichen U20 lief Max Lorenz über 60 Meter mit persönlicher Bestleistung (7,43 Sekunden) ins Halbfinale.

Vorberg trotzt Disqualifikation

Florian Vorberg war in der männlichen U16 in den Disziplinen 60 und 300 Meter sowie 60 Meter Hürden gemeldet. Im Sprint disqualifizierten ihn die Kampfrichter zunächst - wegen eines vermeintlichen Fehlstarts. Stade legte erfolgreich Protest ein. Vorberg lief alleine einen Ersatzlauf und qualifizierte sich für das Finale. 7,78 Sekunden reichten dort für Platz 7. Über 300 Meter (40,66 Sekunden) gewann Vorberg Bronze und im Hürdenlauf belegte er Rang 5 (9,68).

In der Altersgruppe U15 sprintete Anna von Rönne über 60 Meter sowohl im Halbfinale als auch im Finale neue persönliche Bestzeit von 8,21 Sekunden. Sie erreichte in einem großen Teilnehmerfeld Rang 7. Für Anna Lemke stoppte die Uhr bei 8,70 Sekunden.

In der Altersklasse U14 traten Liv Kluthe-Janssen, Nike Kluthe-Janssen und Greta Pauli über 60 Meter für den VfL Stade an. Alle drei erzielten ebenfalls neue Bestzeiten, sie lagen letztlich nur drei Hundertstel auseinander.

Von Rönne gewinnt Bronze

Nike Kluthe-Janssen trat auch im Weitsprung an, konnte sich aber nicht für das Finale qualifizieren. Im Kugelstoßen zogen Liv Kluthe-Janssen und Pauli ins Finale ein, das sie mit persönlichen Bestleistungen auf Rang 8 und 3 beendeten.

Nike Kluthe-Janssen trat auch im Hochsprung an. Eine Höhe von 1,43 Metern reichte für Platz 9. Linn Hartleff von der LG Kreis Nord Stade machte es besser. Sie wurde mit 1,52 Metern Vierte - genauso wie im Hürdensprint (U14). Kluthe-Janssen und Pauli schieden vorzeitig aus. Anna von Rönne erfüllte bei den U15 ihre eigenen Ansprüche und lief als Dritte ins Ziel (9,34 Sekunden).

Die Wettkämpfe endeten mit den Staffelläufen: Für die U16 ging es über die Distanz 100 Meter. Pauli, Lemke, Liv Kluthe-Janssen und von Rönne liefen als Siebte ins Ziel.

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.