Zwei Trainings in Stade: Seniorinnen lernen Selbstverteidigung

Trainerin Renate Bergmann. Foto: Privat
Selbstbehauptungskurse für Seniorinnen waren bisher immer sofort ausgebucht. Deshalb bietet die Hansestadt Stade im August erneut zwei Trainings an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Die Kurse im Haus der Begegnung im Altländer Viertel werden von Renate Bergmann geleitet, einer ausgebildeten Trainerin, die selbst im Seniorenalter ist. Das zweitägige Training findet statt am Donnerstag und Freitag, 22. und 23. August, sowie am Freitag und Samstag, 30. und 31. August, für jeweils vier Stunden.
In den Kursen geht es um Selbstbehauptung mit Worten und Körpersprache und um das Erlernen von Selbstverteidigungstechniken, um sich in einer akuten Gefahrensituation auch körperlich verteidigen zu können. Themen sind zum Beispiel einfache und effektive Techniken der Selbstverteidigung, Strategien der Selbstbehauptung, Übungen zu Stimme und Körpersprache und deren Erprobung in unterschiedlichen Situationen. Dazu kommen Informationen und Gespräche.
Die Kurse sind offen für alle Seniorinnen, auch diejenigen mit körperlichen Einschränkungen. Hilfsmittel wie Gehstock, Blindenstock, Rollator oder Rollstuhl können ins Training einbezogen werden. Körperliche Fitness ist nicht nötig.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Anmeldung bei der Seniorenbeauftragten der Hansestadt Stade, Christine Boge, unter 04141/401495 oder unter christine.boge@stadt-stade.de. (sal)