Um „Die Regentrude“ und den Klimawandel geht es beim Plattdeutschen Märchenabend am Dienstag, 15. Oktober, 19 Uhr, in Ohrensen. Der Heimatverein Bargstedt/Ohrensen lädt dazu ein.
Der Heimat- und Verkehrsverein Estetal lädt ein zu einem Plattdeutschen Abend am Mittwoch, 4. September, um 19 Uhr in Moisburg. Drei Musiker präsentieren „Plattdüütsche Leeder un Geschichten“. Gastgeber ist erstmals das Gasthaus Estepark.
Nach dem Erfolg mit „Du büst simply the best“ rockt die Sängerin und selbsternannte Plattdeutsch-Botschafterin Steffie Steup mit ihrer Rhapsodie in Platt „GaGa und GuGu an de Waterkant“ erneut das Kulturforum in Buxtehude.
Plattgold nennt sich das Duo Werner Winkel und Wieland Nord. Die beiden Musiker haben ihre Liebe zur plattdeutschen Sprache gefunden. Am Freitag, 17. Mai, treten die beiden Musiker im Kulturforum am Hafen in Buxtehude auf.
Jan Graf singt und vertellt wieder am Freitag, 26. April, 19 Uhr, im Burgmannshof in Horneburg. „Di prickt woll de Haver!“ ist der Titel der plattdeutschen Lesung mit einer Auswahl aus seinen aktuellen Manuskripten. Seine fröhlich-satirischen Lesungen lockert er mit Volksliedern (...).
Der Turnverein Wischhafen von 1924 veranstaltet am Freitag, 19. April, 19 Uhr, im Fährhaus Wischhafen seinen 48. Plattdeutschen Abend. Der Plattdüütsch-Autor Gerd Spiekermann aus Hamburg kommt dafür nach Wischhafen und erzählt Dönjes aus seinem Hörbuch „Reeg Di nich up“. (...).
Der Heimatverein Fredenbeck lädt alle Freunde der niederdeutschen Sprache zum Plattdeutschen Klönsnack ein - am Sonnabend, 9. März, um 14.30 Uhr im Gasthof Zur Eiche in Deinste. Zum Frühlingsfest, dem Abschluss der Wintersaison des Klönsnacks, werden die „Klönsnacker“ die (...).
Der nächste Plattdeutsche Abend des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal wird am Dienstag, 5. März, um 19 Uhr im „Küsterhaus Hollenstedt“ in Hollenstedt, Am Markt 5A, veranstaltet. Zu dem Abend mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Johann Dietrich Bellmann, einen (...).
Der DRK-Ortsverein Drochtersen veranstaltet am Montag, 26. Februar, 14.30 Uhr, einen plattdeutschen Nachmittag mit Thomas und Ewald Sölter, Helene Clemens und Henry und Hanni Elsen im Kehdinger Bürgerhaus. Nach Kaffee und Kuchen „is mol wedder Tiet för’n Klönschnack“. Jeder, (...).
Der Heimatverein Buxtehude lädt wieder zum „Tohürn und Klönen“, dem regelmäßigen Treffen in plattdeutscher Sprache, ein. Das „Zuhören und Klönen“ wird am Freitag, 23. Februar, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek, Fischerstraße 2, veranstaltet. Der Eintritt ist frei, Gäste (...).
Zu einem Plattdeutschen Abend mit lustigen Geschichten und Musik lädt der Heimatverein Bargstedt/Ohrensen für Dienstag, 20. Februar, 19.30 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus in Ohrensen, Harsefelder Straße 12, ein. In der Rolle der „Gertrud Schluderich, ober sludern … nee, (...).
Der nächste Plattdeutsche Abend des Heimatvereins Bargstedt/Ohrensen am Dienstag, 12. Dezember, um 19.30 Uhr im Heimathaus in Bargstedt (Poststraße 3) steht im Zeichen der Advents- und Weihnachtszeit.