Flüssiggas

TWo die Pipeline des Stader LNG-Terminals verlaufen soll

Nicht wie hier sichtbar, sondern unterirdisch soll die Stahlrohrleitung mit einem Durchmesser von 1,20 Meter verlaufen (Symbolbild). Foto: Brandt/dpa

Nicht wie hier sichtbar, sondern unterirdisch soll die Stahlrohrleitung mit einem Durchmesser von 1,20 Meter verlaufen (Symbolbild). Foto: Brandt/dpa

Die Pläne für die Flüssiggas-Terminals in Stade werden immer konkreter. Jetzt soll eine neue Pipeline gebaut werden. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für eine schwimmende Anlage.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel