Viele Schadstoffe in Chicken Nuggets – Produkt von Fast-Food-Kette „ungenügend“

Im Test von 14 Chicken Nuggets wurden nur drei Produkte der Zeitschrift "Öko-Test" mit "gut" bewertet. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Geschmacklich überzeugen viele Chicken Nuggets im Test. Doch laut der Zeitschrift "Öko-Test" stecken oft kritische Schadstoffe in den Hähnchenstücken - insbesondere in der veganen Variante. Zwei Produkte von großen Herstellern fallen mit "ungenügend" durch.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Öko-Test hat Chicken Nuggets getestet – insgesamt elf Tiefkühl-Nuggets und drei Produkte von Fast-Food-Ketten (Ausgabe 8/2023). Was die Geschmacksnoten betrifft, punkten fast alle Chicken Nuggets. Allerdings hagelt es von den Testern auch Kritik.
Mehr Panade als Fleisch, unnötige Phosphatzusätze und Fettschadstoffe - die Liste der Minuspunkte ist lang. Auch ein gefundener gummiartiger Kern stieß laut Mitteilung auf Unverständnis. Nur drei von 14 Chicken-Nugget-Marken aus der Tiefkühlabteilung und von Fast-Food-Ketten erreichen ein "gut". Vor allem die Großen der Branche landeten auf den letzten Plätzen.
Chicken Nuggets von Iglo und Burger King sind "ungenügend"
So rasselten die Chicken Nuggets von Iglo und dem Fast-Food-Riesen Burger King mit "ungenügend" durch. Als wesentlichen Kritikpunkt nennen die Tester Fettschadstoffe. In diesen Nuggets habe das beauftragte Labor 3-MCPD-Fettsäureester gefunden. Studien haben gezeigt, dass sich diese während der Verdauung in freies 3-MCPD umwandeln.
3-MCPD hat die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) als möglicherweise krebserregend für den Menschen eingestuft. Auch in den beiden veganen Testprodukten von McDonald’s und Penny stellen die Verbraucherschützer diesen Fettschadstoff fest.
Ein Kind mit 30 Kilogramm Körpergewicht würde mit einer Portion von 150 Gramm Chicken Nuggets schon mehr als die Hälfte der täglich tolerierbaren Aufnahmemenge (TDI) ausschöpfen, die die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) festgelegt hat, schreiben die Tester.
Vegane Nuggets schneiden oft noch schlechter ab
Die veganen Nuggets schneiden im Teilergebnis Inhaltsstoffe im Schnitt sogar schlechter ab als die Produkte mit Hähnchenfleisch. Einer der Gründe: In mehr als der Hälfte der Produkte fanden die Tester Mineralölbestandteile. Am höchsten sind die "Like Meat Like Nuggets", die "Bio Bio Vegane Nuggets" und die "Iglo Green Cuisine Vegane 'Chicken' Nuggets" belastet.
Die gefundenen MOSH/MOSH-Analoge (MOSH steht für "Mineral Oil Saturated Hydrocarbons" beziehungsweise "Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons") können sich im menschlichen Körper anreichern und möglicherweise krebserregend und erbgutverändernd sein. Eine gesundheitsschädigende Wirkung kann nicht ausgeschlossen werden.
In den veganen Nuggets von McDonald’s und Nestlé hat das beauftragte Labor den Angaben zufolge Perchlorat und in den veganen Produkten von Iglo und Burger King Chlorat nachgewiesen. Beide Stoffe können die Schilddrüse beeinträchtigen. Sie können durch Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel in Lebensmittel gelangen.
Kritik an Haltungsform und fehlendem Tierwohl
Die Tester bemängeln zudem das fehlende Tierwohl für die Hühner und deren Haltungsformen - ohne frische Luft, ohne Tageslicht und ohne Auslauf. Mast im Schnelldurchgang führe zu trägeren Tieren und sei wohl gewünscht.
"Aktive Tiere legen langsamer an Gewicht zu", schreibt "Öko-Test". Auch der massenhafte Einsatz von Antibiotika, verweigerte Angaben zur Tierhaltung oder zu Inhaltsstoffen führten zu Punktabzügen. Da rettete sie auch nicht, dass der Geschmack und die Sensorik top sind.
Tester entdecken multiresistenten Keim in diesem Produkt
In der Norma-Eigenmarke hat das von Öko-Test beauftragte Labor einen antibiotikaresistenten Erreger gefunden. Die Verbraucherschützer raten dazu, panierte Geflügelfleischprodukte gut durchzugaren, um die Erreger zuverlässig abzutöten.
Die drei (eingeschränkt) zu empfehlenden Testsieger kommen aus dem Bio-Segment und heißen: "Bio Bio Chix! Chicken Nuggets" von Netto Marken-Discount (7,48 Euro pro 500 g), "Bio Chicken Nuggets" von Edeka (9,73 pro 500 g) und "Freiländer Bio Hähnchen Golden Nuggets", biokreis von Freiländer (11,08 Euro pro 500 g). (mit dpa/tmn)