Zähl Pixel
Blaulicht

150 Strohballen brennen im Landkreis Rotenburg

Über mehrere Stunden kämpfte die Feuerwehr mit dem Brand.Foto: Feuerwehr

Über mehrere Stunden kämpfte die Feuerwehr mit dem Brand.Foto: Feuerwehr

Die Feuerwehr musste am Montagnachmittag zu einem Feuer in Weertzen (Landkreis Rotenburg) ausrücken: Mehrere Strohballen standen in Flammen. Die Rauchentwicklung war so stark, dass die Einsatzkräfte schnell Konsequenzen ziehen mussten.

Dienstag, 07.03.2023, 09:07 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Auf einem Acker in Weertzen brannten am Montagnachmittag rund 150 Strohballen. Die Feuerwehr musste mit einem großen Aufgebot zu dem Feuer nahe der Landstraße 142 anrücken und versuchte umgehend das Feuer zu löschen. Wegen der starken Rauchentwicklung musste die L 142 zwischen Weertzen und Wiersdorf gesperrt werden. 

Das Löschen gestaltete sich jedoch als besonders schwierig weil das Löschwasser am Stroh abperlte und nicht ins Innere der Ballen gelang. Die Einsatzkräfte mussten also in mühevoller Arbei alle Ballen einzeln mit Traktor und Haken auseinanderziehen und löschen. Erst nach rund 5 Stunden war der Brand komplett gelöscht. Das teilte die Feuerwehr am Dienstagmorgen mit.

Mutmaßliche Feuerteufel in Haft

Eine Brandserie hielt bis zuletzt den Landkreis Rotenburg in Atem. Immer wurde an Fahrzeugen gezündelt, und immer am Wochenende. Drei Männer werden verdächtigt, die Feuer gelegt zu haben. Zwei von ihnen sind mittlerweile in Untersuchungshaft. (set)

Weitere Artikel