Auto brennt auf der A26 aus - Polizei sucht den Fahrer

Der Hyundai brannte auf der A26 vollständig aus. Foto: Polizei
Am Montagabend ist auf der A26 ein Hyundai in Brand geraten. Der Fahrer wurde laut Polizei von einem zweiten Autofahrer abgeholt. Sein Beifahrer blieb zurück - und dennoch tappt die Polizei bei der Identität des Fahrers im Dunkeln.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Dollern. Am Abend des 1. Weihnachtstages, gegen 18 Uhr, war der bislang unbekannte Fahrer mit einem Hyundai in Richtung Stade auf der Autobahn 26 unterwegs. Der Wagen mit Hamburger Kennzeichen sei kurz vor der Anschlussstelle Dollern aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten, wie die Polizei mitteilte.
Laut Zeugenaussagen sollen zwei Personen aus dem Fahrzeug gestiegen sein und diverse Gegenstände aus dem Kofferraum entnommen haben. „Der Fahrer wurde anschließend durch einen ebenfalls bisher unbekannten zweiten Autofahrer abgeholt und konnte sich unerkannt entfernen“, sagte Polizeisprecher Rainer Bohmbach.
Der Beifahrer, der am brennenden Fahrzeug zurückblieb, konnte „keine weiteren aufklärenden Angaben zum Fahrer machen“, so die Polizei weiter.
Wagen brennt auf der Autobahn vollständig aus
Die Feuerwehr Horneburg rückte mit circa 30 Feuerwehrleuten an der Brandstelle an und konnte den Hyundai ablöschen - der Wagen brannte allerdings vollständig aus.
Die Autobahn musste für die Brandbekämpfung und die anschließenden polizeilichen Maßnahmen kurzzeitig voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde über die Bundesstraße 73 umgeleitet. Zu größeren Behinderungen kam es dabei den Angaben zufolge aber nicht.
Die Polizei sucht jetzt weitere Zeugen für den Vorfall und Personen, die Angaben zu dem Fahrer des Hyundai oder die Hinweise zu dem Fahrer des Abholfahrzeuges und dem dazugehörenden Auto geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 04141/102215 zu melden. (bat)