Zähl Pixel
Blaulicht

Auto kracht gegen Hauswand in Oldendorf – Fahrer verletzt

Ein Auto ist in Oldendorf gegen eine Hauswand geprallt. Fotos: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Ein Auto ist in Oldendorf gegen eine Hauswand geprallt. Fotos: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Schreck in der Morgenstunde für die Bewohner eines Hauses in der Wilhelm-Schröder-Straße in Oldendorf: Sonntagmorgen kurz vor 7 Uhr landete ein Auto krachend an der Hauswand ihres Einfamilienhauses.

Sonntag, 07.05.2023, 15:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Polizei und den Einsatzkräften von Rettungsdienst und Feuerwehr Oldendorf bot sich beim Eintreffen an der Unfallstelle kein alltägliches Bild: Ein weißer, erheblich zerknitterter fünftüriger Hyundai i30 cw stand im Garten des Hauses mit dem Heck direkt an der Hauswand.

Autofahrer verletzt

Der 19-jährige Fahrer aus Oldendorf wurde bei dem Unfall verletzt, aber zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt, teilte die Feuerwehr am Sonntag mit. Besatzungen des DRK-Rettungswagens aus Himmelpforten und des Notarzt-Fahrzeugs aus Stade konnten schnell die medizinische Versorgung des Unfallfahrers übernehmen, der zu weiteren Untersuchungen und zur Behandlung ins Elbe Klinikum Stade gebracht wurde. Die Schwere der Verletzungen stand zu dem Zeitpunkt nicht eindeutig fest.

Das Haus steht direkt an der Gabelung von Wilhelm-Schröder-Straße und Schützenstraße. Fotos: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten

Das Haus steht direkt an der Gabelung von Wilhelm-Schröder-Straße und Schützenstraße. Fotos: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten

Aus Kaken kommend war der Hyundai auf die Einmündung der Straßen Wilhelm-Schröder-Straße und Schützenstraße zugesteuert und war dann mittig in der Gabelung von der Straße abgekommen.

„Fliegendes Auto“ hinterlässt Spur der Verwüstung

Zentimetergenau war das Auto in die Lücke zwischen zwei Birken hindurch geschrammt, hatte einen Gartenzaun und Büsche durchbrochen, ein hölzernes Schaukelgerüst zerstört, um dann nach einer Drehung entgegengesetzt zur Fahrtrichtung mit dem Heck voran an der Hauswand zu landen.

Die Hauswand habe nach erster Begutachtung nur wenig Schäden davon getragen, berichtet die Feuerwehr. Im Garten habe das „fliegende Auto“ eindeutige Spuren der Verwüstung hinterlassen. Der Unfallwagen wurde nach Angaben der Feuerwehr schwer beschädigt. Die Höhe aller Schäden kann noch nicht beziffert werden, so Feuerwehrsprecher Rolf Hillyer-Funke.

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.