Zähl Pixel
Blaulicht

Brandgeruch im Keller: Bützflether Feuerwehr rückt aus

Brandgeruch im Keller: Bützflether Feuerwehr rückt aus

Anwohner bemerken in ihrem Haus starken Brandgeruch. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind im Einsatz.

author
Von Lars Strüning
Sonntag, 26.05.2024, 19:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Zu einem Feuer in einem Kellerraum kam es am Freitagnachmittag gegen 14.40 Uhr im Stader Ortsteil Götzdorf. Auf einer heißen Herdplatte abgestellte Haushaltsgegenstände aus Kunststoff sorgten für den Feuerwehreinsatz, teilt die Feuerwehr Bützfleth mit.

Anwohner hatten Brandgeruch im Wohnhaus festgestellt und gingen diesem nach. Dabei stellten sie fest, dass Rauch aus dem Keller stieg. Sie wählten den Notruf. Die Feuerwehren Bützfleth, die Löschgruppe Bützflethermoor, ein Fahrzeug der Stader Ortswehr, einen Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes und die Polizei rückten aus.

Kunststoff kokelt auf Herd

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stieg Rauch aus den Kellerräumen. Ein Einsatztrupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Dort entdeckten sie die kokelnden Kunststoffgegenstände. Sie löschten diese ab und entfernten die geschmolzenen Gegenstände. Die wohl vergessene Herdplatte schalteten sie aus.

Anschließend wurden die Räume mit einem Belüftungsgerät gelüftet. Der Brandschaden blieb gering. Zur Sicherheit kontrollierten die Einsatzkräfte die Räume mit einer Wärmebildkamera. Die übrigen Einsatzkräfte konnten nach kurzer Zeit wieder abrücken, so Feuerwehr-Sprecher Erwin Bube.

Weitere Artikel

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.