Zähl Pixel
Veranstaltungsreihe

Bücherstübchen: Lesungen in der Rathausdiele in Jork

Elke Krog vom Bücherstübchen in Jork.

Elke Krog vom Bücherstübchen in Jork. Foto: Richter/Archiv

Lesungen mit und ohne Musik bietet das Bücherstübchen Jork wieder in der Rathausdiele in Jork an. Im September beginnt die Veranstaltungsreihe.

author
Von Sabine Lohmann
Samstag, 17.08.2024, 10:07 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Jork. „Komponistinnen entdecken“ ist der Titel eines Abends mit Musik und Informationen des Duos Faltenreich am Freitag, 27. September, 19.30 Uhr. Von Helmut Stuarnig (Geige) und Regine Münchow (Akkordeon) bekommt das Publikum einen Eindruck von Leben und Werken von Komponistinnen wie Clara Schumann und Fanny Hensel. Eintritt: 15 Euro.

Eine Lesung mit Musik wird am Mittwoch, 30. Oktober, 19.30 Uhr, geboten. Radiojournalist und Moderator Andreas Malessa erzählt im Plauderton aus seinen Büchern „Und das soll man glauben? Warum ich der Bibel trotzdem vertraue“ und „111 Bibeltexte die man kennen muss“. Es musiziert das Duo Faltenreich. Eintritt: 15 Euro.

„York meets Jork“ heißt es am Freitag, 15. November, ab 19.30 Uhr, wenn der Multi-Instrumentalist, Sänger und Entertainer Simon Bellett Musikstücke präsentiert, die York und Jork verbinden. Eintritt: 20 Euro.

In der Lesung am Freitag, 6. Dezember, 19.30 Uhr, liest Daniele Palu aus seinem neuen Buch „Marconi und der tote Krabbenfischer“. Darin verschlägt es Commissario Marconi, Münchner mit italienischen Wurzeln, an die Nordsee. Nach dem Tod seines Bruders soll er der Vormund von dessen Kindern werden. Obendrein wird er noch zum Dienststellenleiter der örtlichen Polizeiwache degradiert - und gleich auf die Probe gestellt, als ein Krabbenfischer tot in seinem Boot liegt. Eintritt: 15 Euro. (sal)

Weitere Themen

Weitere Artikel