Buxtehude: Lkw zerstört Signalanlagen am EVB-Bahnübergang
In der Nacht zu Donnerstag hat ein Lkw zwei Lichtsignalanlagen mit Andreaskreuz am EVB-Bahnübergang „Wettloopsweg“ zwischen Neukloster und Buxtehude zerstört und das Signalhaus gerammt. Die Schranken sind außer Funktion, EVB-Mitarbeiter regeln den Verkehr.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
(Letztes Update am 27. September um 11.15 Uhr: Die Polizei ermittelt wegen einer Ordnungswidrigkeit auch gegen den Taxifahrer.)
Christian Reithmann und Oliver Fischer von der EVB Infrastruktur sorgen seit heute Nacht dafür, dass die Bahn trotzdem fahren kann. Sie ziehen Ziehharmonika-Bänder über die B73 und den Fuß- und Radweg - kurz bevor die Bahn vorbeifährt. Dadurch läuft der Bahnverkehr reibungslos, der Zug muss den Bahnübergang allerdings in Langsamfahrt passieren.
Der Unfall hatte sich am späten Mittwochabend gegen 23.30 Uhr ereignet. Ein Taxi-Fahrer (49) war in Richtung Buxtehude unterwegs, vor dem Bahnübergang bremste der 49-jährige Buxtehuder ab, um nach links in einen Waldweg abzubiegen. Der hinter ihm fahrende Fahrer eines Lkw - ein 32-Jähriger aus Grünendeich - konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und wich nach links aus - in den Seitenraum. "Infolgedessen kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Das Taxi wurde durch den Aufprall in den linken Seitenraum geschoben", so Polizeisprecher Andre Janz.
Im Seitenraum überfuhr der Fahrer zwei Lichtsignalanlagen mit Andreaskreuz und kam schließlich am Technikhaus zum Stehen. Dort bröckelte Beton von den Wänden, Technik wurde beschädigt. Wie hoch der Schaden ist, muss sich nach der Überprüfung zeigen. Die Signalanlagen kosten rund 5000 Euro, Schäden an der Steuerungstechnik und Gebäude könnten sich auf mehrere 10.000 Euro belaufen.
Der Taxifahrer wurde laut Polizei leicht verletzt in das Elbe Klinikum Buxtehude transportiert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Gegen den Fahrer des Lkw wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet, so der Polizeisprecher. Auf den Taxi-Fahrer kommt jetzt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu, bestätigte die Polizei kurz vor 11 Uhr dem TAGEBLATT auf Nachfrage. Der Grund: Linksabbiegen ist auf diesem B73-Abschnitt verboten.
Die B 73 musste für die Zeit der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge im Bereich der Unfallstelle zeitweise voll gesperrt werden. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen. Der Bahnverkehr wurde durch Unfall nicht unmittelbar beeinträchtigt. Die Schranke ist allerdings vorerst außer Betrieb.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder die sonstige Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04161-6470 bei dem Polizeikommissariat Buxtehude zu melden.
Ein Tiefbau-Unternehmen ist für heute Mittag geordert, so Nicolai Breden von der EVB. Die EVB hofft, dass der Schaden im Laufe des Tages behoben werden kann. Solange muss der Mensch die Schranke ersetzen. Geprüft werden muss, ob die Schalttechnik im Technikhaus beschädigt worden ist. Immerhin: Die Anlagentechnik, die das Nahen des Zuges meldet, ist noch in Ordnung.