Zähl Pixel
Lebensretter

Defibrillator am Altländer Markt in Jork

Ein automatisierter externer Defibrillator (AED): Das Gerät wird als eine Erste-Hilfe-Maßnahme bei einem plötzlichen Herzstillstand verwendet und bedarf für die Anwendung keiner Schulung. Foto: Peter Kneffel/dpa

Ein automatisierter externer Defibrillator (AED): Das Gerät wird als eine Erste-Hilfe-Maßnahme bei einem plötzlichen Herzstillstand verwendet und bedarf für die Anwendung keiner Schulung. Foto: Peter Kneffel/dpa

In der Jorker Ortsmitte gibt es jetzt einen weiteren Defibrillator, der im Notfall Leben retten kann. 

Montag, 31.07.2023, 14:47 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das AED-Gerät - die Abkürzung steht für Automatisierter externer Defibrillator - hängt im Durchgangsbereich des Pavillons am Altländer Markt und kann rund um die Uhr genutzt werden.

Die öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde sind nach eigenen Angaben bereits mit Defibrillatoren ausgestattet. Die Sparkasse Stade-Altes Land hatte die Anschaffung des jüngsten Gerätes mit einer Spende unterstützt.

Die Jorker gestalten derzeit den zentralen Platz im Ort, den Altländer Markt, um. Wie berichtet hatte sich die Kommune aus dem EU-Programm „Perspektive Innenstadt“ circa 355.000 Euro gesichert. Den Großteil steckte der Rat - nach einer Bürgerbeteiligung - in die Umgestaltung der Grünfläche und die Modernisierung des 1983/1984 errichteten Pavillons am Altländer Markt.

Weitere Themen

Weitere Artikel