Fahrer war betrunken – Drei Schwerverletzte bei Unfall auf A1

Der Van wurde durch den Zusammenstoß in den Seitenraum geschleudert. Foto: Polizeiinspektion Rotenburg
Drei Schwerverletzte und hoher Sachschaden – das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntagnachmittag auf der A1 ereignet hat. Wie die Polizei mitteilte, war der Fahrer stark betrunken. Es war nicht die einzige Trunkenheitsfahrt im Landkreis Rotenburg am Wochenende.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Ein 48-jähriger Autofahrer war am Sonntag gegen 16 Uhr mit seinem Opel auf der A1 in Richtung Hamburg unterwegs. "Wie sich später herausstellte, stand der Mann deutlich unter Alkoholeinfluss", berichtete die Polizeiinspektion Rotenburg. Auf der regennassen Fahrbahn habe der Mann in Höhe der Anschlussstelle Bockel die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei auf den vor ihm fahrenden VW Multivan einer 26-Jährigen aufgefahren.
Im weiteren Verlauf habe sich der Opel überschlagen - der VW-Bus sei im Seitenraum gelandet. Der Unfallverursacher, seine 34-jährige Beifahrerin und die Fahrerin des Multivans, seien schwer schwer verletzt worden.
Nach Angaben der Polizei ergab ein Atemalkoholtest bei dem Opelfahrer einen Wert von mehr als 1,3 Promille. Die Beamten vermuten zudem, dass sein georgischer Führerschein gefälscht sein dürfte. Im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall sucht die Autobahnpolizei Sittensen mögliche Zeugen des Vorfalls. Hinweise bitte unter der Rufnummer 0 42 82/59 414-0.

Der Opel hat sich überschlagen. Sowohl die beiden Insassen des Opels als auch die Fahrerin des Vans wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Foto: Polizeiinspektion Rotenburg
Junger Porschefahrer verliert die Kontrolle
Ebenfalls am Sonntagnachmittag hat ein 24-jähriger Autofahrer auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Bockel und Stuckenborstel einen Unfall verursacht. Die Beamten vermuten, dass der Porschefahrer zu schnell unterwegs war. Der junge Mann war nach Polizeiangaben gegen 13.40 Uhr mit einem Porsche Cayman in Richtung Bremen unterwegs, als er die Kontrolle über den Sportwagen verlor. Das Fahrzeug sei in den Seitenraum der Autobahn geschleudert und habe sich dort überschlagen.
Der Fahrer und sein 25-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Sie kamen mit dem Rettungswagen in das Rotenburger Diakonieklinikum. Der Porsche wurde erheblich beschädigt. Die genaue Schadenshöhe lässt sich derzeit nicht beziffern.
Trunkenheitsfahrt endete am Baum
In der Nacht zum Sonntag ist ein 22-jähriger Autofahrer auf der K 119 zwischen Rockstedt und Rhade mit seinem BMW verunglückt. Wie die Polizeiinspektion Rotenburg mitteilte, sei der junge Mann gegen 3.45 Uhr mit seinem Fahrzeug in Richtung Rhade unterwegs gewesen, als er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn der Kreisstraße abkam. Im Seitenraum sei das Fahrzeug mit einem Baum und einem Grundstückszaun kollidiert.
Automatisch setzte der BMW eine Unfallmeldung ab. Bei der Unfallaufnahme gab der 22-Jährige an, nicht selbst gefahren zu sein. Da er unter Alkoholeinfluss zu stehen schien, musste er im Rotenburger Diakonieklinikum eine Blutprobe abgeben. Den Unfallschaden beziffert die Polizei auf rund 30.000 Euro.
Polizei stoppt betrunkenen Fahranfänger
Unter Alkoholeinfluss ist ein 19-jähriger Fahranfänger am frühen Sonntagmorgen in Bremervörde auf der Bundesstraße 71 in eine Verkehrskontrolle der Polizei geraten. Der graue Mercedes-Geländewagen, mit dem der junge Mann gegen 6.15 Uhr in Richtung Bevern fuhr, war den Beamten im Gegenverkehr am Bremervörder Ortsausgang aufgefallen.
Bei der Verkehrskontrolle fiel den Polizisten der schwankende Gang des 19-Jährigen auf. Ein Atemalkoholtest bestätigte den ersten Eindruck: knapp 1,2 Promille. Der Fahranfänger musste in der OsteMed Klinik eine Blutprobe und später auch seinen Führerschein und die Fahrzeugschlüssel abgeben. (set)