Zähl Pixel
Blaulicht

Feuer zerstört Lagerhalle – 80.000 Euro Schaden

Wegen des starken Rauchs wurden die Unterstedter gewarnt, Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Wegen des starken Rauchs wurden die Unterstedter gewarnt, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Foto: Polizei

Am Mittwochvormittag gerät im Kreis Rotenburg eine Lagerhalle in Brand. Rund 100 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen.

Von Redaktion Mittwoch, 27.12.2023, 13:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Unterstedt. Gegen 8 Uhr hatte ein Zeuge das Feuer in der Lagerhalle entdeckt und sofort Feuerwehr und Polizei alarmiert. Das etwa 10x80 Meter große Gebäude gehört zu einem landwirtschaftlichen Anwesen im Schulweg in Unterstedt (Landkreis Rotenburg).

Wie Heiner van der Werp, Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, berichtet, brachten die etwa 100 Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren den Brand schnell unter Kontrolle. Dafür musste unter anderem durch die Feuerwehrleute das Hallendach abgedeckt werden.

„Dabei kam es jedoch zu einer starken Rauchentwicklung“, so van der Werp. Anwohner wurden mit einer Radiomeldung gewarnt und aufgefordert, Fenster und Türen zu verschließen.

Wie es zu dem Brand kam, ist noch unklar.

Wie es zu dem Brand kam, ist noch unklar. Foto: Polizei

In der Halle lagerten unter anderem Arbeitsgeräte einer Garten- und Landschaftsbaufirma und zahlreiche Elektrokleinstgeräte. Nach vorläufiger Schätzung dürfte der Schaden bei etwa 80.000 Euro liegen. Personen kamen nach Angaben der Polizei nicht zu Schaden.

„Bislang ist unklar, wie es zu dem Brand kommen konnte“, teilt der Polizeisprecher mit. Die Beamten haben die Ermittlungen aufgenommen.

Bauwagen in Brand

Am späten Nachmittag, gegen 17.15 Uhr, kam eine weitere Einsatzstelle hinzu. In der Bremer Straße in Rotenburg wurde ein brennender Wohnwagen gemeldet. Einsatzkräfte fanden auf einem dicht bewachsenen Grundstück einen brennenden Bauwagen vor. Der Zugang sei anfangs allerdings erschwert gewesen, sodass erst einmal Bäume gefällt werden mussten, um wirksame Löscharbeiten auszuführen, so die Feuerwehr.

Mit einem C-Strahlrohr wurde das Feuer dann von der Feuerwehr Bötersen gelöscht. Nach knapp 45 Minuten war das Feuer aus und der Einsatz konnte beendet werden. (set)

Wegen des starken Rauchs wurden die Unterstedter gewarnt, Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Wegen des starken Rauchs wurden die Unterstedter gewarnt, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Foto: Polizei

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.