Feuerwehr Bützfleth rettet neugeborenes Kälbchen

Das durchnässte Kälbchen wurde zurück zu seinem Hof gebracht. Foto: Feuerwehr
Das Tier drohte, im Bützflether Moorfeld in einen Graben zu rutschen und möglicherweise zu ertrinken. Feuerwehrleute unterbrechen Hochzeitsfeier.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Bützflether Feuerwehr ist am vergangenen Freitagnachmittag zur Tierrettung ausgerückt. Die Einsatzkräfte seien gerade beim „Spalierstehen“ zur Hochzeit eines ihrer Kameraden gewesen, als die Alarmmeldung eintraf, berichtet Sprecher Erwin Bube. Der Anrufer hatte im Bützflether Moorfeld an den Landern auf einer Wiese ein neugeborenes Kälbchen entdeckt, dass unmittelbar am Rande eines tiefen, mit Wasser gefüllten Graben lag. Der Anrufer hatte Bedenken, das Kälbchen könne in den Graben rutschen und habe deshalb die Feuerwehr um Hilfe gebeten, heißt es im Einsatzbericht.
Umgehend habe Ortsbrandmeister Sebastian Junge ein Löschfahrzeug mit sechs Feuerwehrleuten zu der angegebenen Stelle kommandiert. "Das, anscheinend nur wenige Stunden alte, durch den Dauerregen völlig durchnässte Kälbchen lag dort direkt am Grabenrand", so Bube.
Feuerwehr nimmt neugeborenes Kalb im Löschfahrzeug mit
Die Feuerwehrleute nahmen es auf und fuhren es zum Hof seines Besitzers, wo das Tier erst mal zum Aufwärmen in den Stall kam. Während der Fahrt dorthin bemutterte Feuerwehrmann Rene Draack das Kälbchen, so Bube weiter.
Zum Dank seiner Rettung hinterließ das Kälbchen - zur Belustigung der Feuerwehrleute - noch einen Kuhfladen im Löschfahrzeug. (st/tip)
Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen