Alle Artikel zum Thema: Bützfleth

Bützfleth

Stade

T Haufenweise Wildmüll: Bützflether Wohnanlage erstickt im Abfall

Der Zustand der Wohnanlage am Mühlenweg in Bützfleth stinkt zum Himmel – buchstäblich. Ständig türmen sich hier Müllberge. Die Spielplätze und Grünanlagen sind seit drei Monaten gesperrt und Eigentümer, Hausverwaltung und Anwohner sind genervt.

Stade

T Sperrung bremst in Bützfleth den Verkehr aus

Seit Mittwochmittag ist der Verkehr auf dem Obstmarschenweg im Verlauf der Landesstraße 111 in Bützfleth durch eine Baustelle gestört. In Kreuel ist aufgrund einer maroden Brücke eine halbseitige Sperrung eingerichtet - auf unbestimmte Zeit. Rettet der Landrat die Situ (...).

Stade

T Darum feiern Bützfleths Schützen in Klein Helgoland

Wenn die Bützflether Schützinnen und Schützen am Wochenende ihr großes Fest feiern, dann geht es in der Schützenhalle Klein Helgoland hoch her. Doch woher, bitteschön, kommt eigentlich dieser ungewöhnliche Name? Dahinter steckt (eine) Geschichte.

Fußball

T TuSV Bützfleth – Dieses Team kann alle überraschen

Einer sehr guten Vorrunde mit 28 Punkten und Platz drei folgte eine miserable Rückrunde mit nur acht Zählern und dem Absturz auf den neunten Platz. „Unter dem Strich war es eine Katastrophen-Saison“, sagt Teammanager Engin Yildiz. Nun macht das Personal Mut.

Stade

T Das Stader LNG-Terminal wird auf Elbsand gebaut

Die Genehmigung für das LNG-Terminal auf dem Gelände des Industrieparks Stade liegt noch nicht vor, doch die Vorbereitungen für den Bau des Milliarden-Projekts laufen bereits. Zurzeit werden Unmengen an Sand im Seehafen gelöscht. Der stammt aus der Elbe.

Stade

T Welche Folgen das neue LNG-Gesetz für das Stader Terminal hat

Bremst das vom Bundestag beschlossene LNG-Beschleunigungsgesetz den Bau des Terminals für verflüssigte Gase in Stade aus? Die Sorgen hinter den Kulissen waren groß, dass kaum erfüllbare Forderungen aufgestellt würden. Jetzt wurde das Gesetz verabschiedet.

Blaulicht

Einbrecher stehlen E-Bike in Bützfleth

Diebe haben in Stade-Bützfleth in der Zeit zwischen Donnerstag, 6. Juli, 18 Uhr, und Donnerstag, 13. Juli, 6.50 Uhr, ein E-Bike aus einem Einfamilienhaus im Obstmarschenweg gestohlen. 

Regionalsport

Trotz Sieg: TuSV Bützfleth steigt aus der Landesliga ab

Die Tennis-Damen 50 des TuSV Bützfleth haben zwar beim FTSV Jahn Brinkum mit 4:2 gewonnen, müssen aber dennoch mit 3:5-Punkten die Landesliga in Richtung Verbandsliga verlassen. Spielführerin Claudia Reusser zeigt sich jedoch optimistisch für das nächste Jahr.

Stade

T Personal gefunden: Bützflether Freibad öffnet wieder

Das Team des Trägervereins Freibad Bützfleth hat fieberhaft daran gearbeitet, das Bad im Sommer doch noch zu öffnen. Jetzt gibt es Verstärkung im Schwimmmeister-Team. Und damit eine Lösung. Zunächst eingeschränkt, aber schon heute öffnen sich die Pforten.

Stade

T Angst vor Risiken des LNG-Terminals in Bützfleth

Das Genehmigungsverfahren für das feste LNG-Terminal in Bützfleth läuft. Es soll Energieversorgung und Wohlstand sichern, sagen viele. Betroffene Anwohner und Umweltverbände sehen anderes auf sich zukommen: Lärm und Gefahren für Gesundheit, Natur und Klima.

Stade

T Neuer Vorstand will Freibad Bützfleth schnell öffnen

Beim Freibad Bützfleth steigt die Hoffnung auf eine baldige Öffnung: Ein frisches Vorstandsteam ist gewählt und arbeitet zurzeit auf Hochtouren an einer Lösung der Personalprobleme. Eine gute Nachricht ist spruchreif.

Fußball

Peinlicher Auftritt von Jork gegen Lühe

Im Rahmen der Nachholspiele in der Fußball-Kreisliga Stade hat sich Jork am Mittwochabend im Nachbarschaftsduelle mit Lühe blamiert, und Himmelpforten hat Bützfleth weiter ins Niemandsland der Tabelle geschickt.

Blaulicht

Rauchsäule in Stade-Götzdorf löst Notruf aus

Ein Anwohner meldete am Dienstagvormittag eine stärkere Rauchentwicklung. Die Feuerwehr rückte aus - und wurde fündig. Der Wetterdienst warnte vor einer hohen Brandgefahr im Kreis Stade.

Handball

HSG-Talent Teresa Haack entwickelt sich fleißig fort

Fünf Feldtore steuerte Teresa Haack am vergangenen Sonnabend zum 25:24-Sieg der HSG Bützfleth/Drochtersen II gegen den Regionsoberligisten Hagener SV bei. Die Rückraumspielerin hatte sonst nicht so viel Zug zum Tor.

Blaulicht

Vier junge Männer brechen in Häuser in Bützfleth ein – Festnahme

Vier junge Männer sind am Samstag in Häuser in Bützfleth eingebrochen. Von Anwohnern angesprochen, flüchteten die mutmaßlichen Täter und wurden kurze Zeit später von der Polizei entdeckt - schlafend in einem Wohnhaus. Die Festnahme war jedoch nur von kurzer Dauer.

Stade

Staudenmarkt in der Festung Grauerort

Die Landfrauen Kehdinger Moor und das Team der Festung Grauerort planen am Sonntag, 16. April, von 11 bis 16 Uhr, einen Staudenmarkt in der Festung Grauerort. 

Stade

Startschuss für LNG-Terminal in Stade gefallen

Die Arbeiten an Stades Energiehafen laufen bereits, heute wurde der Baustart offiziell: Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies und Umwelt- und Energieminister Christian Meyer haben den ersten Rammschlag für den Bau der Hafenanlage gesetzt.

Stade

Wie die Industrie nach Stade kam

Jahrzehntelang hat sich Hans Schmidt für die Bevölkerung und Umwelt engagiert. Welche Kämpfe er dabei führen musste und ob diese von Erfolg gekrönt waren, schildert er jetzt in einem Buch.

Stade

T Grauerort: Weihnachtsmarkt im alten Festungsgemäuer

Punsch, Kunsthandwerk und eine mystische Atmosphäre: Die alten Gemäuer der Festung Grauerort sind wie geschaffen für den Bützflether Weihnachtsmarkt. Der zog am Sonnabend Besucher aus der ganzen Region an die Elbe nach Abbenfleth. Sonntag geht es weiter.

Blaulicht

Feuerwehr probt bei AOS in Bützfleth den Ernstfall

Kurz vor 18 Uhr ertönten am Donnerstagabend die Alarmhörner auf dem AOS-Werksgelände. Kurze Zeit später rückten aus allen Richtungen Feuerwehrfahrzeuge mit Sonderrechten an. Was nach einem Großeinsatz aussah, entpuppte sich im Nachhinein als eine Notfallübung.

Stade

T Diese Firma baut den LNG-Hafen in Stade

Das Unternehmen Depenbrock baut in Stade den neuen Hafen zum Import von verflüssigten Gasen, in erster Linie für LNG. Ein Firmensprecher nennt den Zeitplan dafür ambitioniert und das Projekt insgesamt anspruchsvoll. Wer steckt dahinter?

Stade

T Warum sich ein Emsländer über Stades LNG-Hafen freut

Das ging jetzt schnell: Der Stader Seehafen wird für 200 Millionen Euro zu einem Energiehafen ausgebaut, um das verflüssigte Erdgas LNG zu importieren. Einen freut das besonders - und der kommt nicht aus der Region.

Stade

T Wie versprochen: Marco Schmidt ist Bützfleths Schützenkönig

Er wurde König mit Ansage, allerdings ein Jahr verspätet: Marco Schmidt regiert das Bützflether Schützenvolk. Am Sonntagabend wurde der 41-Jährige proklamiert. Sein Hofstaat ist umfangreich. Da kann auch der Präsident mal durcheinanderkommen.

Stade

T Als Bützfleth widerwillig zu Stade wurde

Was haben sie gekämpft und getrauert, es nützte alles nichts: Im Sommer vor 50 Jahren wurde die selbstständige Gemeinde Bützfleth Stade zugeschlagen. Sie brachte die Industrie als großen Steuerzahler mit, profitierte aber auch.

Stade

Demo am Todestag von Aman Alizada

Die Initiative Aman Alizada ruft für Sonnabend, 20. August, zum vierten Mal zu einer Versammlung zum Gedenken an Aman Alizada auf. Der 19-Jährige starb am 17. August 2019 in Stade-Bützfleth durch Kugeln der Polizei bei einem Einsatz.