Sechs Autos gerammt und gegen Baum geprallt – Fahrerin schwer verletzt

Der Unfall auf Höhe der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth ereignete sich gegen 17.30 Uhr. Foto: Vasel
Eine 48 Jahre alte Frau aus Drochtersen hat am Dienstagabend für einen Großeinsatz in Stade-Abbenfleth gesorgt. Sie geriet auf der L111 mehrfach in den Gegenverkehr und verlor schließlich die Kontrolle über ihren Wagen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Auf der Landesstraße 111 hat am Dienstagabend eine Autofahrerin die Kontrolle über ihren Wagen verloren und ist gegen einen Baum geprallt. Die Frau musste aus dem Auto befreit werden. Die Straße war kurzzeitig gesperrt, es kam zu Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr.
Laut Mitteilung der Polizei habe die 48-Jährige aus Drochtersen um kurz nach 17.15 Uhr zwischen Barnkrug und Abbenfleth mehrere Unfälle verursacht, indem sie immer wieder in den Gegenverkehr geraten sei. Die Fahrerin eines Opel Astra war den Angaben zufolge aus Assel kommend in Richtung Stade unterwegs.
Insgesamt sechs weitere Fahrzeuge seien beschädigt worden, berichtet Polizeisprecher Rainer Bohmach. Warum die Frau mehrfach die Kontrolle über ihren Wagen verlor, sei noch unklar.
Frau prallt in Abbenfleth gegen Baum: Schwer verletzt ins Elbe Klinikum
Auf Höhe der Abbenflether Hafenstraße sei die 48-Jährige schließlich nach rechts von der Straße abgekommen und sei gegen einen Baum geprallt.
Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen der Ortsfeuerwehr Bützfleth und des Rettungsdienstes um die Verletzte und befreiten sie aus dem Auto. Nach der Erstbetreuung durch den Stader Notarzt kam die Drochterserin schwer verletzt ins Elbe Klinikum.
Die anderen sechs Unfallbeteiligten blieben laut Polizei unverletzt.
Schwerer Unfall sorgt für Staus im Feierabendverkehr
Die Ortswehr Bützfleth sicherte das Unfallfahrzeug ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Die L111 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahmen rund eine Stunde lang gesperrt werden. Es kam zu längeren Staus im Feierabendverkehr.

Die L111 musste für die Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden. Foto: Polizei
Der Opel Astra sowie die sechs weiteren beteiligten Fahrzeuge seien teilweise erheblich beschädigt worden. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei zunächst auf 8000 Euro.
Mehrere Streifenwagen aus Drochtersen und Stade seien laut Bohmbach eingesetzt worden, um die einzelnen Unfälle aufnehmen zu können. (bv/tip)