Zähl Pixel
Blaulicht

Ahlerstedter landet mit VW Golf in Graben

Der Fahrer des VW Golf landete über die Gegenfahrbahn im Graben und konnte sich nicht selbst befreien. Foto: Feuerwehr

Der Fahrer des VW Golf landete über die Gegenfahrbahn im Graben und konnte sich nicht selbst befreien. Foto: Feuerwehr

Der 49-Jährige verlor zwischen Wohnste und Sauensiek die Kontrolle über seinen Wagen. Notarzt und Feuerwehr waren im Einsatz.

Dienstag, 27.09.2022, 15:36 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Zu einem Verkehrsunfall ist am Dienstagmittag die Feuerwehr Sauensiek alarmiert worden. Wie Frank Höper, Sprecher der Feuerwehren der Samtgemeinde Apensen, mitteilte, sei ein Autofahrer eines VW Golf mit seinem Wagen auf regennasser Straße im Graben gelandet. Der 49-jährige aus Ahlerstedt sei gegen 13.16 Uhr aus Wohnste kommend in Richtung Sauensiek unterwegs gewesen, als er in einer langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über seinen Golf verloren habe.

Der Mann sei über die Gegenfahrbahn in einem Straßengraben gelandet. Er sei vermutlich zu schnell unterwegs gewesen, hieß es von der Polizei. 

Unfall in Sauensiek: Fahrer wird aus Pkw befreit 

Der Fahrer wurde den Angaben zufolge nach der Erstversorgung durch das DRK und den alarmierten Notarzt schwer verletzt ins Buxtehuder Elbe Klinikum gebracht.

Die Feuerwehr Sauensiek war mit zwölf Kameraden im Einsatz, so Höper: "Sie sicherten das Fahrzeug und halfen bei der schonenden Befreiung des Fahrers aus dem Wagen."

Die Polizei sei mit Beamten aus Apensen und Sittensen vor Ort gewesen.

Feuerwehr Bützfleth nach Götzdorf alarmiert

Derweil wurde die Feuerwehr Bützfleth am frühen Nachmittag kurz vor 14 Uhr zur Götzdorfer Straße alarmiert. Dort hatte ein Fahrer seinen Pkw nach Motorenproblemen in einer Kurve in der Ortsmitte Götzdorf abgestellt, berichtete die Feuerwehr via Facebook. Betriebsstoffe seien nach einem Motorplatzer ausgelaufen.

In Götzdorf blieb ein Wagen nach einem Motorplatzer liegen. Foto: Feuerwehr

In Götzdorf blieb ein Wagen nach einem Motorplatzer liegen. Foto: Feuerwehr

Die Feuerwehr übernahm die Reinigung und streute Bindemittel. Zudem habe die unübersichtliche Einsatzstelle in der Kurve gesichert werden müssen. (tip/st)

Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.