Zähl Pixel
Blaulicht

Feuerwehr muss Häuser in Kehdingen vor Wassermassen schützen

Freiburger Feuerwehrleute sicherten die Häuser mit Sandsäcken.

Freiburger Feuerwehrleute sicherten die Häuser mit Sandsäcken. Foto: Viehmann

Am Mittwochnachmittag mussten die Feuerwehren in Freiburg und Hüll ausrücken: Mehreren Häusern drohte ein Wassereinbruch.

Von Redaktion Mittwoch, 03.01.2024, 20:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Freiburg. In Kehdingen steht Wasser auf den Feldern, dass nicht mehr ablaufen kann. An zwei Stellen musste am Mittwochnachmittag die Feuerwehr ausrücken, um Häuser vor Wassereinbruch zu bewahren.

Die Sandsäcke werden an der Hauswand aufgeschichtet.

Die Sandsäcke werden an der Hauswand aufgeschichtet. Foto: Viehmann

Kurz nach 16 Uhr wurden zunächst die Ehrenamtlichen der Freiburger Wehr an den Allwördener Deich in Freiburg gerufen. Dort drohte nach Auskunft des Feuerwehr-Sprechers Egon Viehmann, das Wasser von der Landseite in tiefer gelegene Häuser zu dringen. Die Feuerwehrleute zogen mit 500 Sandsäcken einen kleinen Damm vor den Häusern.

Die Sandsäcke sollen das Wasser abhalten.

Die Sandsäcke sollen das Wasser abhalten. Foto: Viehmann

Um 16.42 Uhr wurden die Mitglieder der Hüller Feuerwehr zum Gerätehaus gerufen, um Sandsäcke zu packen. Die kamen dann an der Hüller Sietwende zum Einsatz, wo drei Häuser vor eindringendem Wasser bewahrt werden mussten. 450 Sandsäcke wurden dort gelegt, berichtete Ortsbrandmeister Frank Schütt. (sh)

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.