Zähl Pixel
Blaulicht

Feuerwehr wird während Einsatz in Krummendeich bestohlen

Der Mercedes kam mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Fotos: Viehmann

Der Mercedes kam mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Fotos: Viehmann

Am Sonnabendabend rückten die Feuerwehren Krummendeich und Freiburg zu einem Unfall in Krummendeich aus. Und nach dem Einsatz mussten sie feststellen: Unbekannte hatten Werkzeuge aus mehreren Fahrzeugen gestohlen.

Sonntag, 18.09.2022, 14:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wie Feuerwehrsprecher Egon Viehmann berichtet, meldeten sich Anwohner aus Krummendeich-Osterwechtern um 22.20 Uhr bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle, weil direkt vor ihrer Haustür in der Ortsmitte ein Unfall passiert war. Die Feuerwehren aus Freiburg und Krummendeich rückten aus.

Ein Mercedes war gegen einen am Straßenrand geparkten Opel gefahren. Nach dem Frontalzusammenstoß kam der Mercedes mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Der geschädigte Opel war zur Seite geschleudert worden, hatte einen Zaun durchbrochen und war auf der Auffahrt des Nachbargrundstücks zum Stehen gekommen.

Der geschädigte Opel war zur Seite geschleudert worden und hatte einen Zaun durchbrochen. Foto: Feuerwehr

Der geschädigte Opel war zur Seite geschleudert worden und hatte einen Zaun durchbrochen. Foto: Feuerwehr

In dem Mercedes saßen zwei Personen. Sie wurden bei dem Unfall verletzt und mit den Rettungswagen aus Freiburg und Cadenberge in das Krankenhaus Otterndorf gebracht. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Fahrer des Mercedes vor dem Unfall schon gegen eine Warnbake gefahren war.

Werkzeuge während des Einsatzes gestohlen

30 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Um 0.15 Uhr konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Zu größeren Verkehrsbehinderungen sei es nicht gekommen.

Ein böses Erwachen erlebten die Feuerwehrleute aus Freiburg allerdings, als sie zum Gerätehaus zurückkehrten. Sie mussten feststellen, dass aus mehreren Fahrzeugen Werkzeuge entwendet worden waren. Der Schaden beträgt etwa 1500 Euro. „Die Tat ist umso verachtlicher, da alle Feuerwehrleute ihre Einsätze ehrenamtlich machen, um Menschenleben und Sachwerte zu retten“, sagt Viehmann deutlich. „Wir verlassen unsere Freunde und Familien, wenn der Melder piept. Das tun wir EHRENAMTLICH UND FREIWILLIG. Das man dann noch beklaut wird ist traurig, armselig, asozial und erschreckend zugleich“, postete Feuerwehrmann Marcel Seifert bei Facebook.

Die Feuerwehr bittet Zeugen, sich bei der Polizei zu melden. (pm/if)

Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App für's Smartphone herunterladen

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.