Zähl Pixel
Blaulicht

Flächenbrand: Feuerwehreinsatz im Wald

Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten in Volkensen (Kreis Rotenburg).

Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten in Volkensen (Kreis Rotenburg). Foto: Feuerwehr

War es Brandstiftung? Die Feuerwehr im Kreis Rotenburg muss am Sonnabend zu einem Flächenbrand ausrücken. In dem entlegenen Wald machen die Einsatzkräfte eine interessante Entdeckung.

Von Redaktion Samstag, 17.05.2025, 15:31 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Cuxhaven. Die Feuerwehr Rüspel-Volkensen-Nindorf wurde am Sonnabendmorgen zu einem Flächenbrand in einem entlegenen Wald bei Volkensen (Landkreis Rotenburg) alarmiert. Das teilt der Sprecher der Zevener Samtgemeindefeuerwehr, Christian Müller, mit.

„In der Nähe des Feldweges brannten circa 10 Quadratmeter Waldboden“, berichtet Müller.

Hat Feuerwerk den Brand verursacht?

Die Feuerwehrleute löschten den Brand und verhinderten so eine Ausbreitung des Feuers. Dabei machten sie eine Entdeckung: „In der Nähe des Brandes wurden Feuerwerkskörper gefunden“, sagt der Zevener Feuerwehrsprecher. Deshalb hätten die Feuerwehrleute nach den Löscharbeiten die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Für die ca. 20 angerückten Einsatzkräfte war der Einsatz nach ca. 40 Minuten beendet.

Waldbrandgefahr sinkt im Laufe der Woche

Während der Waldbrandindex des Deutschen Wetterdienstes für den Kreis Stade die Waldbrandgefahr am Samstag noch auf Stufe 3 (mittlere Gefahr) einordnet, sinkt die Gefahrenstufe im Laufe der Woche auf 2 (geringe Gefahr). Der Waldbrandindex umfasst Stufe 1 (sehr geringe Gefahr) bis Stufe 5 (sehr hohe Gefahr). (pm/set)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.