Zähl Pixel
Altes Land

Gewerbeschau lockt am Sonntag nach Jork

Räder- und Auto-Service Peter Rieper gehört zu den Jorker Unternehmen im Ostfeld, die am Sonntag ihre Türen öffenen. Foto: Archiv

Räder- und Auto-Service Peter Rieper gehört zu den Jorker Unternehmen im Ostfeld, die am Sonntag ihre Türen öffenen. Foto: Archiv

Bei der Gewerbeschau in Jork am Sonntag, 2. April, 11 bis 17 Uhr, stellen sich die Altländer Betriebe vor, geben einen Einblick in ihre Arbeit und zeigen, was es bei ihnen Neues gibt. Wie wichtig die Unternehmen für den Ort sind, erklärt Bürgermeister Matthias Riel.

Mittwoch, 29.03.2023, 18:08 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Alle Erweiterungsflächen im Gewerbegebiet Ostfeld sind verkauft - und jetzt wollen sich die Unternehmen hier unter dem Motto „Bunte Vielfalt - das sind wir“ präsentieren. Mehr als ein Dutzend Aussteller sind dabei.

Initiator ist das Unternehmen Landmaschinen Brockmann, das schon seit 20 Jahren - also schon vor dem Umzug ins Gewerbegebiet - zur Frühjahrsschau einlädt. „Wir waren die Ersten im zweiten Teil vom Ostfeld und jetzt sind alle Plätze vergeben“, sagt Peter Brockmann. „Was gibt´s für eine geileren Moment uns alle zu präsentieren?“ Mit der Gewerbeschau können sich die Unternehmen den Kunden präsentieren - aber auch als potenzieller Arbeitgeber. „Wir machen das hier alle zusammen, jeder leistet seinen Beitrag“, sagt Peter Brockmann.

Riel lobt die Unternehmer

Das Programm: Die Firmen verteilen Laufzettel, auf denen Kinder Stempel der besuchten Firmen sammeln können. Mit acht Stempeln gibt es bei Rieper ein kleines Geschenk. Die Feuerwehr samt Nachwuchs präsentieren sich ebenso wie die Betriebe. Dazu gibt es viele weitere Aktionen für Kinder sowie Essen und Getränke.

Die Gewerbebetriebe seien ein „absoluter Grundpfeiler“ für die Gemeinde, betont Bürgermeister Matthias Riel (parteilos). 4,65 Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen kalkuliert die Gemeinde für das laufende Jahr - ähnlich wie 2022. „Das sind konstant hervorragende, verlässliche Ergebnisse“, so Riel. Und: Sie geben den Menschen vor Ort natürlich auch einen Arbeitsplatz. „Ich bin echt stolz und dankbar für die Vielfalt an mittelständischen Betrieben.“

Aktuell weist die Gemeinde Jork keine neuen Baugebiete aus, doch das soll sich ändern. Wie berichtet hatten sich die Altländer 17 strategische Ziele gesetzt. Eines davon: Weitere Ansiedlungsmöglichkeiten für Gewerbe entwickeln.

Ende des dritten Quartals wolle man detaillierter in die Planung einsteigen. „Wir sind an einem Punkt, an dem wir zunächst flächen- und inhaberunabhängig schauen“, sagt Riel. Die Altländer sind also aktiv auf der Suche nach möglichen Gewerbegebieten. „Das ist ein ganz klares Ziel“, so Riel.

Die Aussteller: Bio-Obst Augustin, Palm Systems, Ingenieur-Büro Janetzky & Stehr, Friseurmeisterin Lara Mundt, Altländer Hüpfburgen-Verleih, Dede Galabau, Tischlerei Max Biersack, Brockmann Landtechnik, Altländer Obst eG, Fleischerei Röhrs, A+P Service, Räder- und Auto-Service Peter Rieper und der Raiffeisen-Markt.

Weitere Themen

Weitere Artikel