Zähl Pixel
Blaulicht

Kollision auf Kreuzung: Drei Leichtverletzte nach Unfall in Ritschermoor

Die beiden Unfallwagen landeten an der Kreuzung Ritschermoor/Asselermoor im Straßengraben. Foto: Helfferich

Die beiden Unfallwagen landeten an der Kreuzung Ritschermoor/Asselermoor im Straßengraben. Foto: Helfferich

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Mittwochabend sind in Ritschermoor bei Drochtersen drei Menschen leicht verletzt worden. Eine Frau musste ins Krankenhaus.

Donnerstag, 14.04.2022, 05:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Update: 14. April, 8.30 Uhr, weitere Details nach Polizei-Angaben ergänzt

Nach Angaben von Polizeisprecher Rainer Bohmbach war eine 30 Jahre alte Frau aus Stade mit ihrem Ford Transit von Stade aus in Richtung Oederquart unterwegs. Als sie gegen 19 Uhr über die Kreuzung Ritschermoor/Asselermoor fuhr, soll sie laut Polizei „offenbar ungebremst“ einen Seat-Fahrer übersehen haben. Der 33-jährige Mann und seine fast zweijährige Tochter aus Düdenbüttel waren zwischen Drochtersen und Himmelpforten auf der Hauptstraße unterwegs. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß der beiden Autos.

Beide Fahrzeuge drehten sich mehrmals und landeten schließlich im Straßengraben. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 23.000 Euro.

Ford-Fahrerin kommt leicht verletzt ins Elbe Klinikum

Die 30-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins Elbe Klinikum eingeliefert. Der Seat-Fahrer erlitt eine leichte Verletzung, seine kleine Tochter kam laut Polizei-Mitteilung mit einem Schock davon. Beide seien vor Ort ambulant versorgt worden.

Die örtliche Feuerwehr war im Einsatz und sicherte gemeinsam mit der Drochterser Polizei die Unfallstelle ab. Die Feuerwehrleute kümmerten sich auch um die auslaufenden Betriebsstoffe der demolierten Autos. Sie legten in dem wasserführenden Graben eine Oelsperre aus. Während der Bergungsarbeiten war die Kreuzung kurzzeitig gesperrt.  Zu größeren Verkehrsbehinderungen sei es dabei den Angaben zufolge aber nicht gekommen. (db/pm)

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Den Gesamtschaden an den stark beschädigten Fahrzeugen schätzt die Polizei auf rund 23.000 Euro. Foto: Polizei

Den Gesamtschaden an den stark beschädigten Fahrzeugen schätzt die Polizei auf rund 23.000 Euro. Foto: Polizei

Weitere Artikel