Zähl Pixel
Veranstaltung

Leuchtturmfest soll trotz Corona stattfinden - Bald in jedem Jahr?

Der Leuchtturm in Grünendeich. Archivfoto: Lankuttis

Der Leuchtturm in Grünendeich. Archivfoto: Lankuttis

Die Gemeinde Grünendeich möchte ihr Leuchtturmfest für dieses Jahr noch nicht absagen und beginnt jetzt mit der Planung für das Fest am Sonntag, 22. Mai. An vielen Strukturen soll festgehalten werden, doch es gibt auch schon Ideen für die Zukunft.

Freitag, 28.01.2022, 10:32 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Eine davon: Das Leuchtturmfest könnte ein jährlicher Höhepunkt im Ort werden. Bislang findet das Leuchtturmfest alle zwei Jahre statt, 2021 fiel das Dorffest coronabedingt aus. Trotz Rekordzahlen bei Inzidenz und Neuinfektionen soll das Fest Stand jetzt stattfinden. „Planung mit angezogener Handbremse“, nennt das Rüdiger Fabian (SPD), Vorsitzender im Kulturausschuss der Gemeinde Grünendeich. „Wir planen so, dass wir jederzeit wieder absagen könnten.“

Die Aufgaben sind verteilt, die üblichen lokalen Akteure wie Feuerwehr, DRK und Schausteller wurden kontaktiert. Vieles wird so geplant, wie es schon vor Corona war. Ein oder zwei neue Attraktionen haben die Verantwortlichen im Blick, unter anderem auch Bühnenprogramm – Schulaufführungen oder ein Auftritt des Altländer Shantychors gehörten in der Vergangenheit dazu. Das Fest soll kompakter und zentrierter stattfinden, kündigte Bürgermeister Nikolai Müller (CDU) an – im Zuge von Corona vermutlich geschlossen mit Einlass. Rüdiger Fabian gab zu bedenken, welche abschreckende Wirkung das haben könnte: „Welches Signal einer Gefahr senden wir mit einem eingezäunten Gelände?“

Wenn das Fest in diesem Jahr gefeiert wurde, will sich die Politik damit auseinandersetzen, das Leuchtturmfest jedes Jahr durchzuführen. Bürgermeister Nikolai Müller ist ein großer Befürworter, macht sich für eine jährliche Veranstaltung stark. Das Leuchtturmfest sei eine Werbung für die Gemeinde – Müller träumt davon, dass das Fest noch stärker für Touristen zum jährlichen Reiseziel wird. „Über kurz oder lang wie das Blütenfest, nur kleiner“, sagt Müller. Jedes Jahr ein eigenes Fest zu haben sei eine „charmante Idee“, so der Neubürgermeister. Darüber muss ab Sommer aber die Politik beraten. (bat)

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Der Leuchtturm in Grünendeich. Foto: Lankuttis (Archiv)

Der Leuchtturm in Grünendeich. Foto: Lankuttis (Archiv)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Kommt das Mega-Sperrwerk in der Elbmündung?

Werden die Altländer und Kehdinger im Jahr 2100 von einem Mega-Sperrwerk in der Elbmündung vor Sturmfluten geschützt? Diese Frage soll ein Forschungsprojekt beantworten. Warum Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts die Studie begrüßt.