Medizinischer Notfall: Hubschrauber landet auf Mulsumer Sportplatz

Der Rettungshubschrauber hatte auf dem Sportplatz ausreichend Platz zum Landen. Foto: Feuerwehr
Die Mulsumer Feuerwehr musste an Karfreitag besonders schnell zum Sportplatz eilen: Ein Rettungshubschrauber für einen medizinischen Notfall war im Anflug.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Am Karfreitag war die Mulsumer Ortswehr um 14.30 Uhr wegen eines medizinischen Notfalls gefordert: Sie wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert, heißt es von Feuerwehrsprecher Lukas Klempahn.
Die Rettungskräfte hatten den Transport einer Patientin per Rettungshubschrauber angefordert. Der Hubschrauber Christoph 29 aus Hamburg rückte laut Feuerwehr an - und brauchte ausreichend Platz zum Landen. Als Landeplatz wurde der Sportplatz auserkoren.
Sichere Landung in Mulsum
Die Feuerwehr habe das Gelände aufgeschlossen und den Rettungsdienst beim Transport der Patientin zum Rettungshubschrauber unterstützt. Die Einsatzkräfte der Ortswehr sicherten Start und Landung des Hubschraubers mit der Polizei ab, so Klempahn.
Die Patientin konnte so sicher ins Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf geflogen werden. Die Feuerwehr war mit 30 ehrenamtlichen Kräften etwa anderthalb Stunden im Einsatz. (sas)