Omas gegen Rechts planen Demo am Bassenflether Strand

„Aufstehen für Demokratie und Menschenrechte im Alten Land“: Die Gruppe „Omas gegen Rechts“ rufen zu einer Kundgebung am Parkplatz Bassenflether Strand auf.
Rund 1500 Menschen machten sich im April in Buxtehude für Demokratie stark. Für den 2. Mai rufen die „Omas gegen Rechts“ wieder zur Demonstration auf. Schauplatz diesmal: Der Parkplatz am Bassenflether Strand.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hollern-Twielenfleth. „Aufstehen für Demokratie und Menschenrechte“ - dazu ruft die Gruppe „Omas gegen Rechts“ im Alten Land für Donnerstag, 2. Mai, 18 Uhr, auf. Sie haben eine Kundgebung am Parkplatz Bassenflether Strand in Hollern-Twielenfleth organisiert.
Vielerorts gab es im Landkreis Stade in den vergangenen Monaten Kundgebungen und Demonstrationen für den Erhalt der Demokratie - nun auch in der Samtgemeinde Lühe. Denn auch hier im ländlichen Bereich sei es wichtig, Haltung zu zeigen gegen rechtsextreme Hetze, heißt es in der Ankündigung.
Mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni riefen die Veranstalter möglichst viele Menschen zur Wahl auf: „Die demokratischen Parteien im Europäischem Parlament müssen gestärkt werden.“
Die Redner der Kundgebung: Timo Gerke als Privatperson dabei
Bei der Kundgebung werden ein Vertreter der Spielgemeinschaft Lühe, die Pastoren Uwe Junge und Olaf Prigge, die Schulleitung der Appelsnut Grundschool in Hollern-Twielenfleth, Schülervertreter der Oberschule in Steinkirchen und Vertreter der Gruppe „Omas gegen Rechts“ sprechen.
Auch Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke wird ans Rednerpult treten. Dies werde er ausdrücklich als Privatperson tun, wie er dem TAGEBLATT bestätigte.
Hintergrund: Bei einer Veranstaltung der AfD im Grünendeicher Dorfgemeinschaftshaus „Zur Schönen Fernsicht“ stellte sich Gerke auf die Seite der 80 Demonstranten. Die AfD warf ihm Verletzung der Neutralitätspflicht vor. Die Kommunalaufsicht stellte keinen Verstoß Gerkes fest, wie Kreissprecher Daniel Beneke auf Nachfrage bestätigte. Ihm sei lediglich der Rechtsrahmen noch einmal aufgezeigt worden. (bat)